Gewichtsprobleme treten nicht nur bei Anhängern einer ungesunden Lebensweise und fettreicher Ernährung auf.
Viel hängt von der Stoffwechselrate ab. Stress und Schlafmangel sowie ein ungesunder Lebensstil können den Prozess verlangsamen.
Wir sagen Ihnen, warum es zu Stoffwechselbeschwerden kommt und ob Abhilfe geschaffen werden kann.
Zu den Symptomen eines langsamen Stoffwechsels gehört nicht immer Übergewicht.
Es könnte sich um trockene Haut, Haar- oder Nagelprobleme handeln.
Man geht davon aus, dass diesbezüglich viel von der Ernährung abhängt.
1. Es wird empfohlen, sich auf Gemüse zu konzentrieren. Die Ernährung sollte insbesondere Folgendes umfassen:
2. Neben Gemüse ist es wichtig, Getreide und Vollkornprodukte in den Speiseplan einzubauen.
Maisbrei, Graupen, Bulgur und Leinsamen helfen, das Problem zu bewältigen.
3. Grüner Tee vervollständigt die Liste der stoffwechselfördernden und preiswerten Lebensmittel.
Tee mit antioxidativen Eigenschaften hilft beim Kampf gegen Übergewicht, beschleunigt den Stoffwechsel und reduziert Stress und Anspannung.