Was man nicht neben Kartoffeln pflanzen sollte: 6 Fehler, die viele Gärtner ohne Ernte zurückließen

15.01.2025 11:58

Ein häufiger Grund für niedrige Kartoffelerträge ist die Wahl des „falschen Nachbarn“ dieser Pflanze.

Wenn sich in der Nähe eine Pflanze befindet, mit der Kartoffeln nicht „freundlich“ sind, entstehen ernsthafte Probleme.

Was genau kann also nicht in der Nähe einer beliebten Gartenpflanze gepflanzt werden?

Diese Frage wurde von einer Expertin der Online-Publikation BelNovosti, der Agrarwissenschaftlerin und Landschaftsarchitektin Anastasia Kovrizhnykh, beantwortet.

Nachtschattengewächse

Ein Vertreter derselben Familie sollte nicht neben Kartoffeln wachsen.

Kartoffel
Foto: © Belnowosti

Wenn ein Sommerbewohner gegen die Regel verstößt und Nachtschatten neben Kartoffeln pflanzt, ist es unwahrscheinlich, dass er eine gute Ernte erzielt.

Der Grund ist einfach: Pflanzen derselben Familie sind anfällig für dieselben Krankheiten und Schädlinge.

Darüber hinaus beginnen die Nutzpflanzen um Nährstoffe im Boden zu konkurrieren.

Zu den häufigsten Gartenfehlern gehört es, neben Kartoffeln folgende Vertreter der Familie der Nachtschattengewächse zu pflanzen:

  • Tomaten;
  • Aubergine;
  • Pfeffer.

Andere schlechte Nachbarn für Kartoffeln

Und die folgenden Nutzpflanzen sollten nicht neben der Populärkultur wachsen:

  • Gurken;
  • Zucchini;
  • Kürbisse.

Wenn eine der oben genannten Pflanzen zum „Nachbarn“ der Kartoffel wird, beginnt der „Wettbewerb“ um wichtige Bestandteile.

Die Folge wird ein erheblicher Ertragsrückgang sein.

Autor: Kurchev Anton Stellvertretender Chefredakteur
 
Experte: Anastasia Kovrizhnykh Experte / Belnovosti

Der Inhalt
  1. Nachtschattengewächse
  2. Andere schlechte Nachbarn für Kartoffeln

Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten