Wenn Sie zwei Leidenschaften haben – Reisen und Haustiere – möchten Sie natürlich keine davon aufgeben.
Daher benötigen Sie wahrscheinlich einige Tipps, wie Sie das Fliegen mit Ihrem Haustier für Sie beide deutlich komfortabler und sicherer gestalten können.
Der Träger sollte weich, aber gleichzeitig langlebig sein. Achten Sie auf eine gute Belüftung, damit Ihr Haustier keine Atembeschwerden hat.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Träger die Größenanforderungen der Fluggesellschaft erfüllt, um unangenehme Situationen am Flughafen zu vermeiden.
Vergessen Sie nicht, einen Veterinärpass für Ihr Haustier zu besorgen, der aktuelle Impfungen enthalten muss.
Sie benötigen außerdem ein Gesundheitszeugnis für das Tier, das frühestens drei Tage vor der Abreise ausgestellt werden muss.
Wenn Sie eine Auslandsreise planen, informieren Sie sich vorab über die Vorschriften Ihres Ziellandes und bereiten Sie alle notwendigen Unterlagen vor.
Gewöhnen Sie Ihr Haustier schon im Vorfeld an die Transportbox, damit es sich daran gewöhnt. Sein Lieblingsspielzeug oder -gegenstand, der von Ihrem Duft durchtränkt ist, wird Ihnen dabei helfen.
Versuchen Sie 4-6 Stunden vor der Abreise, das Tier nicht zu füttern, und nehmen Sie für den Fall unvorhergesehener Situationen unbedingt Feuchttücher und Windeln mit.
Bewahren Sie die Transportbox nach Möglichkeit unter dem Sitz vor Ihnen auf, damit Ihr Haustier Ihre Anwesenheit spüren kann.
Sprechen Sie mit ihm, um ihn während des Fluges zu beruhigen und zu unterstützen.