Farbe. Es sollte schneeweiß oder leicht cremefarben sein. Wenn das Produkt rötlich ist, ist viel Kleie vorhanden. Blau – viele Unkrautsamen. Je dunkler das Produkt, desto verdorbener ist es.
Konsistenz. Hochwertiges Mehl sollte beim Drücken mit den Fingern quietschen.
Schmecken. Gutes Mehl hat einen zarten und süßlichen Geschmack.
Geruch. Gutes Mehl hat keinen Geruch. Es ist besser, eine kleine Menge Wasser in das Mehl zu gießen und daran zu riechen.
Zuvor haben wir über ein Produkt gesprochen, das man am besten vor der Reinigung dem Wasser hinzufügt .