Im Innenraum der Küche hängt viel von der kompetenten Auswahl der Arbeitsplatten ab. Alles ist wichtig – Farbe, Farbton, Material, Kombination mit dem allgemeinen Hintergrund.
Wenn die Fassaden und Beschläge jederzeit ausgetauscht werden können, wird der Einbau einer neuen Arbeitsplatte mühsam.
Yulia Tychino, Expertin der BelNovosti-Netzwerkpublikation im Bereich Design und Inneneinrichtung, erklärte uns, wie man die richtige Wahl trifft.

Farbe
Wenn Sie eine Vorstellung von der Kücheneinrichtung haben, können Sie mit der Planung beginnen.
Für ein Küchenset in Blau, Grün, Flieder oder Rosa können Sie beispielsweise eine graue Arbeitsfläche oder Marmor wählen.
Sie können das Material passend zur Farbe des Bodens, der Decke oder anderer Möbel auswählen.
Farbtöne
Vergessen Sie bei der Farbwahl nicht, dass die Oberfläche vor dem allgemeinen Hintergrund der Küchenmöbel ein paar Nuancen heller oder dunkler sein sollte.
Stil
Wenn wir über den Stil des Minimalismus sprechen, wählen Sie Schwarz oder Weiß sowie Grau.
Für Klassiker eignen sich Beige, Braun und andere Naturfarben.
Material
Bei einer Arbeitsplatte können Sie nicht sparen, daher sollten Sie keine billigen und unzuverlässigen Materialien wählen.
Achten Sie auf Quarzagglomerat, Acryl oder Naturstein.
Diese Arbeitsplatten werden jahrelang halten.