Das Geheimnis der Schlankheit kann im Schlafzimmer verborgen sein: Warum Sie bei einer strengen Diät zunehmen

26.02.2025 17:55

Wissenschaftler haben ein merkwürdiges Muster entdeckt: Menschen, die regelmäßig weniger als fünf Stunden schlafen, nehmen doppelt so schnell zu wie diejenigen, die sieben bis acht Stunden ruhen.

Der Mechanismus ist einfach: Schlafmangel stört die Produktion der Hormone, die den Appetit steuern.

Müdigkeit wiederum führt dazu, dass Sie kalorienreiche Nahrungsmittel wählen.

Schlafzimmer
Foto: © Belnowosti

Durch konsequentes Handeln können Sie Schlafmangel von Ihrer Gewohnheit loswerden.

Experten empfehlen, feste Schlafens- und Aufstehzeiten festzulegen, auch am Wochenende.

Durch Abdunkeln des Zimmers, Vermeiden von elektronischen Geräten eine Stunde vor dem Schlafengehen und kühle Luft werden die Voraussetzungen für ein schnelles Einschlafen geschaffen.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass guter Schlaf das Verlangen nach ungesunden Snacks verringert, die Konzentration verbessert und den Stoffwechsel beschleunigt.

Wer ausreichend schläft, hat weniger Heißhungerattacken und kann seine körperliche Aktivität leichter aufrechterhalten.

Der Kampf gegen Schlaflosigkeit beginnt im Kleinen: Statt Fernsehserien zu schauen, greifen Sie zu einem Buch oder zur Meditation.

Halten Sie ängstliche Gedanken vom Entspannen ab, hilft die „Grounding“-Technik: langsames Atmen und Konzentration auf die Körperempfindungen.

Allmählich lernt das Gehirn, das Bett als einen Ort zum Ausruhen und nicht zum Lösen von Problemen wahrzunehmen.

Die Ergebnisse zeigen sich nicht nur in den Zahlen auf der Waage, sondern auch in Ihrem Energieniveau, Ihrem Hautzustand und Ihrer Produktivität im Laufe des Tages.

Elena Shimanovskaya Autor: Elena Shimanovskaya Herausgeber von Internetressourcen


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten