Die Endokrinologin Ekaterina Yang empfiehlt, dem Essen Curry hinzuzufügen.
Dieses Gewürz ist sehr nützlich und verbessert sogar die Gehirnfunktion.
Über diese und weitere wohltuende Eigenschaften von Curry sprach die Expertin in ihrem Telegram-Kanal.

Warum Sie Ihrem Essen Curry hinzufügen sollten
Wie Yang erklärte, ist Curry nicht nur ein Gewürz, sondern eine Mischung.
Die Zusammensetzung kann variieren, die Hauptzutat ist jedoch immer Kurkuma, das dem Gewürz seine goldene Farbe verleiht.
Der Wirkstoff von Kurkuma – Curcumin – hat eine starke entzündungshemmende und antioxidative Wirkung und reduziert Entzündungen.
Curcumin verringert außerdem das Risiko, an neurodegenerativen Erkrankungen zu erkranken, und verbessert das Gedächtnis und die Gehirnfunktion im Allgemeinen.
Darüber hinaus senkt Curry den Cholesterinspiegel, lindert Arthritisschmerzen und beugt Darminfektionen vor.
Gleichzeitig ist es notwendig, die Kontraindikationen zu beachten und Mäßigung zu wahren.
Menschen mit Gastritis, Geschwüren und Gallenblasenerkrankungen sollten dieses Gewürz mit Vorsicht verwenden.
Bei der Einnahme von Antikoagulanzien müsse die individuelle Reaktion berücksichtigt werden, ergänzte der Arzt.