Sicherlich essen viele Menschen gerne und regelmäßig Weißbrot.
Außerdem ist den meisten Menschen wahrscheinlich bewusst, dass ein solches Produkt nicht völlig gesundheitlich unbedenklich ist.
Tatsache ist, dass Weißbrot einen hohen glykämischen Index hat.

Einfach ausgedrückt: Es wird schnell absorbiert und erhöht den Blutzuckerspiegel dramatisch.
Letzteres ist für Bürger mit Diabetes und diejenigen, die zu dieser Krankheit neigen, äußerst gefährlich.
Natürlich besteht eine Gefahr für Menschen, die auf ihre Figur achten, insbesondere für diejenigen, die abnehmen möchten.
Aber ist den Bürgern bekannt, dass es einen sehr einfachen und wirksamen Weg gibt, dieses Brot wesentlich sicherer zu machen?
Falls jemand es nicht weiß, sagen wir es ihm. Laut Ernährungswissenschaftlern lässt sich dadurch der glykämische Index von Brot um fast das Zweifache senken.
Sie müssen dazu nur eines tun: das Brot einfrieren.
Auf diese Weise senken wir den glykämischen Index um fast das Zweifache.
Darüber hinaus sinkt dieser Index nach dem Auftauen und Wiedererhitzen weiter.
Ernährungswissenschaftler empfehlen, Weißbrot über Nacht in den Gefrierschrank zu legen.
Am Morgen nehmen wir es heraus, wärmen es ein wenig auf und können dann ein viel gesünderes Produkt probieren.
Wenn Sie das Brot vorher in Stücke schneiden, dauert der Auftauvorgang nicht länger als zehn Minuten.
Wie funktioniert der Trick? Der Punkt ist, dass durch das Einfrieren die Stärkestruktur im Brot korrigiert wird.
Das heißt, es wird in resistente Stärke umgewandelt, die langsamer verdaut wird und nicht zu einem starken Anstieg des Blutzuckerspiegels führt.