Essen Sie diese Lebensmittel niemals zusammen mit Eiern, es sei denn, Sie möchten, dass Ihr Frühstück sich in Gift verwandelt.

18.02.2025 06:20

Sicherlich bevorzugen viele Menschen Eier zum Frühstück. Manche Leute essen es als eigenständiges Gericht (Rührei, Omelett, gekochtes Ei usw.).

Viele Esser essen Eier gerne in Kombination mit anderen Nahrungsmitteln.

In manchen Fällen ist eine solche Kombination jedoch nicht akzeptabel – sonst kann das Frühstück zum Gift werden.

Spiegeleier
Foto: © Belnowosti

Ernährungswissenschaftler warnen: Bei falscher Kombination können Eier alle ihre wohltuenden Eigenschaften für den Körper verlieren.

Dies ist beispielsweise in Kombination mit eiweißhaltigen Produkten (Käse, Fleisch, Wurst) möglich.

Da hierbei die Verdauung beeinträchtigt ist, kommt es häufig zu einem Schweregefühl im Magen.

Es ist auch höchst unerwünscht, Eier mit fetthaltigen Nahrungsmitteln (Mayonnaise, Butter, Sahne) zu essen.

Tatsache ist, dass der Körper nicht in der Lage ist, ein solches „Set“ auf einmal zu verdauen.

Wenn es sich um einen Salat mit Mayonnaise und Eiern handelt, empfehlen Ernährungswissenschaftler, mehr grünes Gemüse hinzuzufügen, das für eine leichtere Verdauung sorgt.

Fisch sollte man nicht zusammen mit Eiern essen, da die Wirkung von Vitamin B7 (das an der Kollagenproduktion beteiligt ist) dadurch deutlich nachlässt.

Für diesen negativen Effekt ist das in Eiern enthaltene Ovid verantwortlich.

Übrigens. Ernährungswissenschaftler sagen, dass die maximale Anzahl an Eiern, die pro Tag verzehrt werden, ein oder zwei Stück beträgt.

Als optimaler Zeitpunkt zum Verzehr gilt der Morgen, empfohlen wird, sie stark zu kochen.

Experten haben nichts gegen Rührei, vorausgesetzt, es wird etwas Öl hinzugefügt, das uns bekanntlich unnötige Kalorien beschert.

Pavel Gospodarik Autor: Pavel Gospodarik Editor für Internetressourcen


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten