Es gibt die Meinung, dass Buchweizen gut zum Abnehmen ist, Kartoffeln jedoch nicht.
In Wirklichkeit sind Kartoffeln dem Buchweizen jedoch nicht nur nicht unterlegen, sondern übertreffen ihn in einigen Parametern sogar.
Darüber sprach die russische Ernährungsberaterin Yulia Khlopova.

Warum Kartoffeln zum Abnehmen gesünder sind als Buchweizen, erklärte ein Experte im Gespräch mit Life.ru.
Was ist besser zum Abnehmen: Kartoffeln oder Buchweizen
Wie Khlopova erläutert, lehnen viele Menschen den Verzehr von Kartoffeln wegen der darin enthaltenen Stärke ab, doch bei richtiger Zubereitung erweist sich diese Stärke als Vorteil.
Nach dem Kochen und Abkühlen werde die Stärke beständig, erläuterte der Experte.
Diese Stärke verbessert die Darmflora. Kartoffeln sind außerdem reich an Ballaststoffen, Vitamin C und Kalium.
Buchweizen wiederum ist reich an pflanzlichem Eiweiß, B-Vitaminen, Eisen und Magnesium. Aber es hat auch seine Schattenseiten.
Eine Portion Buchweizen enthalte oft mehr Kalorien als Kartoffeln, stellte die Ernährungswissenschaftlerin fest.
Zweitens enthält Buchweizen im Gegensatz zu Kartoffeln keine Stoffe, die die Darmflora direkt verbessern.
Zudem gewinnt beim Vergleich der beiden Produkte die Kartoffel aufgrund ihres höheren Sättigungsindex.
Zudem sei Buchweizen schwieriger mit verschiedenen Produkten zu kombinieren, ergänzte der Experte.