Milch ist eines der umstrittensten Produkte, mit dem viele Mythen verbunden sind.
Wir laden Sie ein, herauszufinden, welche der Theorien über Milchprodukte wahr sind und welche nichts weiter als Fiktion sind.
Beginnen wir mit dem Guten, also mit den Vorteilen von Milch und Milchprodukten.

Niemand wird bestreiten, dass sie große Mengen an Eiweiß und Kalzium sowie Vitaminen, insbesondere den Vitaminen A, C und B, enthalten.
Welche Vorwürfe werden gegen Milchprodukte erhoben?
In der Milch sind Antibiotika enthalten
Zwar werden Antibiotika zur Behandlung von Kühen eingesetzt, doch die Milch eines solchen Tieres wird entsorgt.
Darüber hinaus werden die in das Werk eingebrachten Rohstoffe einer obligatorischen Prüfung unterzogen, bei der zahlreiche Indikatoren berücksichtigt werden.
Milch verursacht Akne
Glücklicherweise sind die Mechanismen von Akne recht gut erforscht – Forscher konnten nicht nachweisen, dass Ernährungsfaktoren, einschließlich Milch, diese Hautkrankheit auslösen können.
Vergessen Sie jedoch nicht die individuelle Reaktion des Körpers. Daher ist es am sinnvollsten, zu überwachen, wie Ihr Körper auf bestimmte Lebensmittel reagiert.
Milch macht dick
Wenn Sie jeden Tag literweise Vollmilch trinken und mehrere Packungen gleich fetten Hüttenkäse naschen, wirkt sich das natürlich negativ auf Ihre Figur aus.
Aber wenn Sie Milchprodukte in Maßen konsumieren, haben Sie keine Angst vor zusätzlichen Pfunden.