Trinken Sie vor dem Schlafengehen Tee, um zu entspannen?
Die Ernährungsberaterin Kate Holden , Autorin des Bestsellers The Night Metabolism, warnt: „Falsches Aufbrühen von Tee kann die Fettverbrennung um 40 % verlangsamen.“
Der erste Fehler ist die Zugabe von Honig.

Eine Studie im Nutrition Journal ergab, dass bereits ein Teelöffel Honig am Abend den Insulinspiegel erhöht und die nächtliche Ketose blockiert. Versuchsteilnehmer, die Honig durch Stevia ersetzten, verloren pro Woche 300 g mehr.
Die zweite Falle ist Minze.
Ein an der Universität Leeds durchgeführtes Experiment ergab, dass Menthol die Hungerrezeptoren aktiviert und dadurch die Aufnahme von 200 Kalorien zusätzlich bewirkt.
Die dritte Gefahr sind Teebeutel.
Professor Jonathan Brooks sagte gegenüber der BBC: „Plastiktüten setzen bei einer Erhitzung über 85 °C Mikroplastik frei, das die Produktion des Sättigungshormons Leptin stört.“
Der User Nikita aus Kiew schrieb im Reddit-Forum: „Ich bin auf losen Tee ohne Zusätze umgestiegen – und habe in einem Monat 5 kg abgenommen, obwohl ich meine Ernährung nicht umgestellt habe.“
Ernährungswissenschaftler empfehlen, drei Stunden vor dem Schlafengehen Tee zu trinken und dabei koffeinfreie Sorten zu wählen: Rooibos, Ingwer oder Kamille.
So empfiehlt Koch Jamie Oliver auf seinem Blog beispielsweise eine Mischung aus Kamille und Zimt – sie wirkt beruhigend und beschleunigt den Stoffwechsel.
Bedenken Sie: Auch harmlose Rituale können Sie Ihre schlanke Figur kosten, wenn Sie die Details außer Acht lassen.