Wer abnehmen möchte, macht oft den gleichen Fehler: Er verweigert die Nahrungsaufnahme.
Doch nicht auf alle Lebensmittel kann verzichtet werden, insbesondere wenn es um das Frühstück geht.
Ernährungswissenschaftler sagen seit langem, dass die Morgenmahlzeit in der Ernährung das Wichtigste ist und auf keinen Fall aufgegeben werden sollte.

Warum Sie das Frühstück nicht auslassen sollten
Erstens aktiviert das Essen am Morgen den Stoffwechsel.
Und wenn Sie das Frühstück verweigern, beginnt der Körper anstelle des gewünschten Gewichtsverlusts, Energie zu sparen, was sich negativ auf den Stoffwechsel auswirkt.
Mit anderen Worten, der Prozess der Kalorienverbrennung wird verlangsamt und der Kampf gegen Übergewicht wird nicht zu nennenswerten Ergebnissen führen.
Zweitens erhöht das Auslassen des Frühstücks das Risiko, zu viel zu essen.
Der Hunger häuft sich an und während des Mittag- oder Abendessens isst eine Person viel mehr als gewöhnlich.
Wer es gewohnt ist, morgens zu frühstücken, verkraftet den Heißhunger tagsüber besser.
Drittens wird ein Mensch ohne Frühstück schnell einen Kraftverlust verspüren.
Die Konzentration lässt nach und die Produktivität nimmt ab.