Warum Sie nach dem Essen wieder essen möchten: Es kann behoben werden

10.01.2025 05:50

Auch wenn Ihre Mahlzeiten groß und ausgewogen sind, kann es nach dem Frühstück, Mittag- oder Abendessen zu Heißhungerattacken kommen.

Um zu verstehen, wie man mit diesem Gefühl umgeht, lohnt es sich herauszufinden, warum es auftritt.

So kann aufgrund eines Flüssigkeitsmangels im Körper ein Hungergefühl entstehen.

Essen
Foto: © Belnowosti

Unser Gehirn ist nicht immer in der Lage, zwischen Durst und Hunger zu unterscheiden, weshalb wir einen „gesteigerten Appetit“ verspüren.

Obwohl dies recht häufig vorkommt, ist dies bei weitem nicht der einzige Grund, warum wir uns nicht satt fühlen.

Es ist wahrscheinlich, dass Sie aufgrund eines Mangels an Proteinen und Ballaststoffen keinen Hunger haben möchten. Daher lohnt es sich, Ihre Ernährung sorgfältig zu analysieren, um herauszufinden, was darin fehlt.

Hinweis: Das Sättigungsgefühl hält lange an, wenn Sie Proteine in Ihren Speiseplan aufnehmen.

Sie wiederum kommen in Fisch, Eiern, Fleisch, Milchprodukten und Hülsenfrüchten vor.

Wenn mit Proteinen alles in Ordnung ist und das Problem Ballaststoffe sind, versuchen Sie, mehr Obst und Vollkornprodukte zu essen.

Schließlich kann der Wunsch nach einer Nahrungsergänzung auf Stress oder die Geschwindigkeit der Nahrungsaufnahme zurückzuführen sein.

Um übermäßiges Essen zu vermeiden, müssen Sie daher Stressfaktoren aus Ihrem Leben eliminieren und aufhören, am Tisch zu hetzen.

Denn wenn Sie zu schnell essen, hat Ihr Gehirn einfach keine Zeit, das Sättigungsgefühl zu „registrieren“.

Elena Shimanovskaya Autor: Elena Shimanovskaya Herausgeber von Internetressourcen


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten