Fetteinlagerungen am Bauch sehen nicht nur nicht gut aus, sie sind auch sehr schädlich für die Gesundheit.
Viele, die im Frühjahr mit dem Abnehmen beginnen, kommen zu dem Schluss, dass eine Diät, auch eine von einem qualifizierten Spezialisten ausgewählte, keine greifbaren Ergebnisse bringt.
Doch jeder Ernährungsberater wird Ihnen sagen, dass eine Diät allein nicht ausreicht, um Übergewicht und Fettablagerungen im Taillenbereich zu bekämpfen.

Beliebter Fehler
Laut Experten ist es ohne Krafttraining unmöglich, überschüssige Kalorien zu verbrennen.
Sie können sich möglichst gesund ernähren und auf süße Backwaren zugunsten von Gemüse verzichten.
Aber Sie können Ihren Stoffwechsel durch Bewegung wirklich beschleunigen.
Nur durch das Ergreifen eines Maßnahmenbündels können Sie Ihr Bauchfett loswerden und das erzielte Ergebnis halten.
Wie funktioniert das
Durch die sogenannte Cardiobelastung wird die Kalorienverbrennung gefördert.
Krafttraining hilft beim Muskelaufbau und hält den Stoffwechsel in Schwung, auch in Ruhephasen.
Es wurde auch festgestellt, dass die Menge der Kalorien, die im Laufe des Tages verbrannt werden können, vom Volumen des Muskelgewebes abhängt.
Sport trägt nicht nur zur Reduzierung des Viszeralfetts bei, sondern kann auch die Insulinempfindlichkeit verbessern.