Wozu Nudeln essen, um nicht zuzunehmen: lebensrettende Nahrungsergänzungsmittel für Menschen, die abnehmen

10.01.2025 11:39

Sie lieben Pasta, möchten aber trotzdem eine schlanke Figur bewahren?

Wissen Sie: Auf Ihre Lieblingsbeilage müssen Sie nicht verzichten.

Sie müssen jedoch einige Regeln beachten.

Pasta
Foto: © Belnowosti

Erstens empfiehlt es sich, Nudeln aus Hartweizen zu wählen: Ein solches Produkt eignet sich gut für die diätetische Ernährung.

Zweitens sollten Sie nicht zu oft Nudeln essen: 2-3 durchschnittliche Portionen pro Woche sind eine akzeptable Menge.

Drittens müssen Sie bestimmte Zusatzstoffe meiden.

Wenn Sie nicht zunehmen möchten, sollten Sie keine Nudeln mit Fleisch und fettiger Soße essen.

Es ist besser, andere zusätzliche Zutaten zu wählen: Sie machen das Gericht so gesund und sicher wie möglich für Ihre Figur, aber gleichzeitig unglaublich appetitlich.

Also, wozu kann man Nudeln essen?

Gemüse

Pasta wird idealerweise mit pflanzlichen Zusätzen kombiniert.

Dabei kommt es nicht nur auf die Geschmackskompatibilität an.

Dies bezieht sich auch auf die Vorteile einer solchen Mahlzeit: Dank Gemüse wird die Aufnahme der in Nudeln enthaltenen Bestandteile erleichtert.

Meeresfrüchte

Sie sind eine Proteinquelle und daher eine ideale Ergänzung zu Nudeln.

Pilze

Dieser Zusatz verbessert nicht nur den Geschmack des Gerichts, sondern macht es auch gesünder.

Das Essen enthält also mehr Eiweiß und Vitamine.

Und noch eine Empfehlung. Fällt es Ihnen immer noch schwer, auf Fleischzusätze für Nudeln zu verzichten, dann wählen Sie fettarmes und proteinreiches Fleisch (z. B. Hühnchen).

Kurchev Anton Autor: Kurchev Anton Stellvertretender Chefredakteur


Der Inhalt
  1. Gemüse
  2. Meeresfrüchte
  3. Pilze

Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten