Das Anbinden oder Entfernen von Seitentrieben ist nicht erforderlich, Sie können lediglich eine unglaubliche Ernte einfahren. Die beste Tomatensorte ist gefunden

25.02.2025 14:48

Erfahrene Gärtner wissen: Wer bis Juli gute Tomaten ernten möchte, sollte Saatgut früher oder sogar ultrafrüher Tomatensorten wählen.

Wenn wir über Letzteres sprechen, dann erscheinen nach Aussagen von Praktikern die ersten leckeren Tomaten nach 80–90 Tagen.

Unter diesen Sorten erwies sich eine in vielerlei Hinsicht als besonders attraktiv.

Tomaten
Foto: © Belnowosti

Der Name ist passend: „Keine Sorgen, kein Ärger“.

Erfahrene Leute sagen, dass die Sorte sowohl für Gewächshäuser als auch für Freiland geeignet ist.

Darüber hinaus sind noch weitere Vorteile zu nennen: Die Pflanze ist anspruchslos und relativ pflegeleicht.

Die Büsche werden meist 40–45 Zentimeter groß. Wichtig dabei: Ein Ausknipsen oder Hochbinden ist nicht erforderlich.

Die Form der Frucht ist länglich oval mit einer kleinen Nase, die Farbe ist rot. Eine Frucht wiegt durchschnittlich 50 bis 60 Gramm.

Geschmacklich sind die Tomaten süß und recht saftig.

Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die Früchte optimal gelagert werden, nicht aufplatzen oder überreifen.

Sie können frisch gegessen oder eingelegt oder gesalzen werden.

Gärtner ernten ihrer Aussage zufolge etwa 4 Kilo solcher Tomaten von einem Busch.

Sie berichten außerdem, dass die Sorte neben anderen Vorteilen auch resistent gegen Kälte, Krankheiten und Schädlinge sei.

Pavel Gospodarik Autor: Pavel Gospodarik Editor für Internetressourcen


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten