Diese 3 Fehler ruinieren Ihre Ernte: Das machen erfahrene Gärtner nie

20.02.2025 13:12

Sie machen sicher alles richtig, aber die Ernte fällt Jahr für Jahr enttäuschend aus?

Möglicherweise sind Sie sich gar nicht bewusst, dass drei einfache Fehler all Ihre Bemühungen zunichte machen können.

Das erste ist zu häufiges Gießen. Pflanzen scheinen viel Wasser zu benötigen, aber zu viel Wasser kann zu Wurzelfäule und Pilzerkrankungen führen.

Pflanzen
Foto: © Belnowosti

Besonders gefährlich ist das Gießen mit kaltem Wasser bei heißem Wetter: Ein starker Temperaturwechsel verursacht Stress, der dazu führt, dass die Pflanzen ihre Eierstöcke abwerfen.

Der zweite Fehler besteht darin, die Fruchtfolge zu ignorieren. Wenn Sie über Jahre hinweg an der gleichen Stelle Gurken oder Tomaten anpflanzen, wird der Boden ausgelaugt und die Zahl der Schädlinge nimmt exponentiell zu. Auch eine Düngung kann die Situation nicht verbessern.

Der dritte fatale Fehler ist unsachgemäßes Beschneiden. Viele schneiden mit dem Entfernen überzähliger Triebe auch fruchttragende Zweige ab und berauben sich so einer Ernte.

Beispielsweise bilden sich Johannisbeeren an zweijährigen Trieben, nicht an jungen.

Und nicht nur das: Eine zu dichte Bepflanzung schafft ideale Bedingungen für Krankheiten. Die Pflanzen kämpfen um Licht und Nährstoffe und es bleiben kleine Früchte übrig.

Aber es gibt gute Nachrichten: Diese Fehler können in einer Saison korrigiert werden.

Beginnen Sie mit dem Mulchen der Beete – das reduziert die Gießhäufigkeit und schützt die Wurzeln vor Überhitzung.

Erstellen Sie dann einen Fruchtfolgeplan und unterteilen Sie die Fläche in Zonen für unterschiedliche Kulturen.

Und beschneiden Sie Pflanzen niemals willkürlich – studieren Sie die Eigenschaften jeder Art.

In nur einem Monat werden Sie feststellen, wie sich Ihr Garten verändert.

Elena Shimanovskaya Autor: Elena Shimanovskaya Herausgeber von Internetressourcen


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten