Diese altmodische Methode vernichtet Blattläuse in 24 Stunden! Gärtner verschweigen dies, weil es so einfach ist

19.02.2025 07:12

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Schädlinge Ihre Ernte fressen, während Sie Geld für teure Insektizide ausgeben?

Alles, was Sie zur Bekämpfung von Blattläusen benötigen, befindet sich bereits in Ihrer Hausapotheke.

Dieses Rezept wurde von den Sommerbewohnern jahrzehntelang geheim gehalten, weil es zu billig und zu wirksam ist – für die Chemiehersteller ist es nicht rentabel.

Blatt
Foto: © Belnowosti

Während Sie diese Zeilen lesen, saugen winzige Insekten den Saft aus Ihren Rosen, Gurken und Apfelbäumen, aber in einer Stunde werden Sie in der Lage sein, diese Invasion zu stoppen.

Das Geheimnis ist Ammoniak. Ja, dieselbe Flasche, die nur ein paar Cent kostet und seit Jahren im Regal verstaubt.

Mischen Sie 50 ml Ammoniak mit 10 Litern Wasser und geben Sie einen Esslöffel Waschmittel hinzu. Besprühen Sie die Pflanzen abends und bis zum Morgen sind die Blattläuse verschwunden.

Warum funktioniert das? Das in der Zusammensetzung enthaltene Ammoniak verbrennt buchstäblich die Chitinschicht der Schädlinge und die Seife verhindert, dass die Lösung von den Blättern tropft.

Aber Vorsicht: Diese Methode ist nur für Notsituationen geeignet. Häufiger Einsatz kann dem Boden schaden, da Stickstoff in großen Dosen gefährlich ist.

Die Hauptsache ist, es nicht zu übertreiben und es Ihren Nachbarn nicht zu erzählen, sonst wird Ihr Garten zu einer Pilgerstätte für das „magische“ Rezept.

Wenn Blattläuse die Sämlinge befallen haben, geben Sie der Lösung einen Teelöffel Pflanzenöl hinzu – es verstopft die Atemwege der Larven.

Reduzieren Sie bei Blumen mit empfindlichen Blütenblättern, wie etwa Petunien, die Ammoniakkonzentration um die Hälfte, um Verbrennungen zu vermeiden.

Denken Sie daran: Die Behandlung muss bei ruhigem Wetter durchgeführt werden, sonst gelangt die Lösung nicht an die richtige Stelle.

Und wenn die Blattläuse nach einer Woche wiederkehren, geraten Sie nicht in Panik – wiederholen Sie die Prozedur einfach, jedoch nicht öfter als zweimal im Monat. Experten raten, die Pflanzen nach der Behandlung mit klarem Wasser zu gießen, um alle Ammoniakrückstände auszuspülen.

Und ja, vergessen Sie die Handschuhe nicht – Ammoniak trocknet die Haut aus. Diese Methode schützt nicht nur vor Blattläusen, sondern auch vor den Ameisen, die sie übertragen. Es ist erwiesen, dass die Ameisenstraßen nach einem solchen Angriff verschwinden, als wären sie nie da gewesen.

Elena Shimanovskaya Autor: Elena Shimanovskaya Herausgeber von Internetressourcen


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten