Pfingstrosen sind die wahren Könige des Gartens, die sowohl allein als auch in Gesellschaft anderer Pflanzen luxuriös wirken können.
Um jedoch eine harmonische und farbenfrohe Komposition zu schaffen, ist es wichtig, die Nachbarn sorgfältig auszuwählen.
Pfingstrosen lieben sonnige Standorte und bevorzugen leicht sauren oder neutralen Boden. Deshalb sollten ihre Nachbarn ebenso sonnenliebend und anspruchslos sein.

Wählen Sie am besten Pflanzen, die gleichzeitig mit den Pfingstrosen oder etwas früher oder später blühen.
Hortensie
Hortensien sind ideale Partner für Pfingstrosen. Diese mehrjährige Pflanze blüht unmittelbar nach den Pfingstrosen und sorgt so für einen spektakulären Blühübergang. Die kugelförmigen Blütenstände der Hortensie gibt es in verschiedenen Farbtönen: von zartem Rosa bis hin zu tiefem Blau. Diese Kombination verleiht dem Blumenbeet einen wahrhaft magischen Charakter.
Narzissen
Narzissen sind die Stars des Frühlings und bringen Farbe in den Garten, lange bevor die Pfingstrosen blühen. Ihre Zwiebeln stören das Wurzelsystem der Pfingstrosen nicht, was sie zu sicheren Nachbarn macht. Auf die gleiche Weise können Sie auch Tulpen oder Hyazinthen pflanzen.
Lila
Flieder mit seinen duftenden Blütenständen ist ein weiterer wunderbarer Begleiter für Pfingstrosen. Zuerst blüht der Flieder, dann übernehmen die Pfingstrosen. Diese Kombination erzeugt einen kontinuierlichen Blütenzyklus und erfüllt den Garten mit Duft.
Salbei
Salbei ist nicht nur eine Nutzpflanze, sondern auch eine Zierpflanze. Seine violetten oder blauen Blüten harmonieren wunderbar mit üppigen Pfingstrosen. Darüber hinaus hilft Salbei, verwelkte Pfingstrosenstiele nach der Blüte zu verbergen.
Katzenminze
Katzenminze mit ihren zarten violetten Blüten ist eine ausgezeichnete niedrig wachsende Begleitpflanze für Pfingstrosen. Platzieren Sie es im Vordergrund und die Pfingstrosen dahinter, um einen Schichteffekt zu erzielen.
Digitalis
Wenn Sie Ihrem Garten einen Hauch von rustikalem Charme verleihen möchten, pflanzen Sie Fingerhut. Seine hohen Maiskolben mit glockenförmigen Blüten harmonieren wunderbar mit Pfingstrosen. Bedenken Sie jedoch, dass Fingerhut für Haustiere giftig ist.
Bartiris
Die klassische Kombination aus Pfingstrosen und Schwertlilien ist wahre Harmonie. Beide Pflanzen blühen gleichzeitig und setzen einen leuchtenden Akzent im Garten. Wählen Sie Sorten mit kontrastierenden oder sich ergänzenden Farbtönen.
Rittersporn
Die hohen, nach oben strebenden Blütenstände des Rittersporns bilden einen prächtigen Hintergrund für Pfingstrosen. Sie können im Hintergrund eines Blumenbeets platziert werden, um die Pracht blühender Pfingstrosen hervorzuheben. Aber Vorsicht: Rittersporn ist für Mensch und Tier giftig.