Diese Küchenzutat ist bei Sommerbewohnern sehr beliebt: Sehen Sie, was Sie damit aus Ihrem Grundstück machen können

27.02.2025 10:45

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, dass viele der „Abfälle“ von Ihrem Tisch zu einem wahren Schatz für Pflanzen werden können?

Während einige Geld für teure Düngemittel und Wachstumsstimulanzien ausgeben, verwenden andere schon seit langem Dinge, die normalerweise im Müll landen.

Wir sprechen hier nicht von Magie, sondern von einer ganz gewöhnlichen Bananenschale. Ja, Sie haben richtig gehört! Gewöhnliche Dinge wie Bananenschalen, Eierschalen oder sogar gebrauchter Kaffeesatz können Wunder für Ihren Garten bewirken.

Garten
Foto: © Belnowosti

Bananenschalen sind reich an Kalium, Phosphor und Kalzium – Elemente, die für die Blüte und Fruchtbildung der Pflanzen lebenswichtig sind.

Es genügt, es in kleine Stücke zu schneiden und in der Nähe der Wurzeln von Tomaten, Paprika oder Rosen in die Erde zu vergraben. Schon nach wenigen Wochen werden Sie feststellen, wie die Blätter eine kräftige Grünfärbung annehmen und sich die Knospen aktiver bilden.

Die Schale zersetzt sich allmählich, setzt Nährstoffe frei und wirkt als natürlicher „Langzeitdünger“.

Eierschalen sind nicht weniger nützlich. Es verringert nicht nur den Säuregehalt des Bodens, sondern hält auch Schnecken fern, wenn Sie es um die Pflanzen herum streuen.

Pulverisierte Schalen sind eine ausgezeichnete Kalziumquelle für Gemüse, insbesondere für solches, das anfällig für Endfäule ist (wie Paprika und Auberginen).

Geben Sie es beim Pflanzen in die Löcher oder mischen Sie es mit der Erde für Setzlinge.

Ein weiterer kostenloser Helfer ist Kaffeesatz. Es zieht Regenwürmer an, die den Boden auflockern und gleichzeitig mit Stickstoff sättigen.

Mischen Sie den Bodensatz mit Wasser und gießen Sie damit Pflanzen, die ein saures Milieu mögen: Heidelbeeren, Rhododendren oder Hortensien.

Kaffee vertreibt außerdem Ameisen und Schnecken – streuen Sie ihn in einer dünnen Schicht rund um die Beete.

Aber es ist wichtig, es nicht zu übertreiben. Zu viel Schale oder Kaffee kann das Gleichgewicht des Bodens stören.

Wechseln Sie mit organischen Düngemitteln ab, beobachten Sie die Reaktion der Pflanzen und vergessen Sie nicht die grundlegenden Pflegeregeln.

Mit dieser Vorgehensweise schonen Sie nicht nur Ihr Budget, sondern machen Ihren Garten auch wirklich umweltfreundlich.

Igor Zur Autor: Igor Zur Editor für Internetressourcen


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten