Ihre Gurken werden alle Ihre Nachbarn auf dem Grundstück übertreffen: ein einfacher Zusatz, den jeder vergessen hat

28.02.2025 16:49

Stellen Sie sich vor: Ihre Gartenbeete platzen vor knackigen Gurken und Ihre Nachbarn sind ratlos und fragen, woher Sie das „Wundermittel“ haben.

Die Antwort ist einfacher als es scheint: gewöhnliche Asche löst jedes Problem. Ja, das gleiche, das nach einem Feuer oder Ofen übrig bleibt.

Erfahrene Gärtner wissen längst: Dabei handelt es sich nicht einfach nur um Asche, sondern um eine natürliche Alternative zu chemischen Düngemitteln.

Gurken
Foto: © Belnowosti

Holzasche ist ein Lager für Kalium, Phosphor und Kalzium. Diese Elemente stärken die Wurzeln, beschleunigen das Wachstum der Triebe und machen die Früchte saftig, ohne Bitterkeit. Pflanzen erkranken seltener und Schädlinge meiden sie.

Es genügt jedoch nicht, die Asche einfach wahllos zu verstreuen – es bedarf einer Strategie.

Es hängt alles von der Bodenart ab. Geben Sie auf schwerem Lehmboden zwei Löffel Asche in jedes Loch. Sandböden benötigen mehr Nährstoffe – drei Löffel plus eine Handvoll Humus. Und ein Löffel schwarze Erde ohne Zusätze reicht aus.

Vor dem Pflanzen wird die Asche mit Erde vermischt und gewässert, damit die Nährstoffe tiefer eindringen.

Asche kann trocken oder mit Wasser verdünnt verwendet werden. Im ersten Fall wird es direkt in die Löcher gegeben oder vor dem Graben über das Beet gestreut.

Zur Flüssigfütterung wird ein Glas Asche eine Woche lang in 10 Liter Wasser aufgegossen und anschließend die Gurken an der Wurzel gegossen.

Die Hauptsache ist, Asche nicht mit Mist oder Vogelkot zu kombinieren: Eine solche Kombination entzieht den Pflanzen Stickstoff.

Vorsicht ist geboten: Asche ist nur aus sauberem Holz geeignet (kein Müll oder Plastik!) und kann die Alkalität des Bodens erhöhen.

Aber mit der richtigen Herangehensweise wird Sie die Ernte überraschen – Ihre Nachbarn werden sich noch lange fragen, was Ihr Geheimnis ist.

Elena Shimanovskaya Autor: Elena Shimanovskaya Herausgeber von Internetressourcen


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten