Johannisbeeren zeigen sich störrisch und bringen keine Ernte? Sie trampeln auf ihrem wichtigsten Teil herum.

19.02.2025 18:30

Die Johannisbeersträucher sind fast zwei Meter hoch gewachsen, aber es gibt fast keine Beeren? Du hast seine Wurzeln zertrampelt.

Johannisbeeren tragen Früchte nur mit oberflächlichen Wurzeln, die unter verdichtetem Boden leiden.

Das Geheimnis einer reichen Ernte

Lockern Sie den Boden nicht mit einer Schaufel, sondern mit einer Mistgabel und mulchen Sie den Baumstammkreis mit Kompost.

Johannisbeere
Foto: © Belnowosti

Aber das ist nicht alles. Rote Johannisbeeren hassen die Nähe von schwarzen Johannisbeeren – sie unterdrücken sich gegenseitig. Halten Sie zwischen ihnen einen Abstand von mindestens 3 Metern ein.

Und wenn die Blätter mit Flecken bedeckt sind, handelt es sich nicht um eine Krankheit, sondern um Hunger. Besprühen Sie den Strauch mit einer Jodlösung (10 Tropfen pro Eimer Wasser) und bestreuen Sie die Erde mit Zwiebelschalen.

Um den Ertrag zu steigern, biegen Sie die Zweige zum Boden und vergraben Sie ihre Enden – in einem Jahr erhalten Sie durch Ableger neue Büsche. Und Johannisbeeren im Herbst nicht beschneiden! Die Wunden haben keine Zeit zu heilen und der Busch erfriert.

Andere Geheimnisse

Johannisbeeren lieben beispielsweise Kartoffelschalen. Vergraben Sie sie unter einem Busch – Stärke stimuliert das Wachstum der Beeren.

Um die Motten zu vertreiben, hängen Sie Gläser mit Teer an die Zweige.

Ist der Strauch von Blattläusen befallen, besprühen Sie ihn mit Molke – das saure Milieu tötet die Schädlinge ab.

Das Beschneiden ist bei schwarzen Johannisbeeren entscheidend. Lassen Sie jedes Jahr 4–5 junge Triebe stehen und schneiden Sie alte (über 5 Jahre) bis zur Wurzel ab.

Und lassen Sie den Busch nicht zu dicht werden – das Licht sollte bis in die Mitte vordringen. Und die Johannisbeere zu einer Schale formen, dabei die nach innen wachsenden Zweige entfernen.

Johannisbeeren vertragen keine Trockenheit.

Gießen Sie ihn einmal wöchentlich, indem Sie zwei Eimer Wasser unter den Busch gießen. Gießen Sie das Wasser jedoch nicht auf die Blätter, da dies zu Mehltau führen kann.

Igor Zur Autor: Igor Zur Editor für Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Das Geheimnis einer reichen Ernte
  2. Andere Geheimnisse
  3. Johannisbeeren vertragen keine Trockenheit.

Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten