Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum manche Gärtner eine riesige Ernte einfahren, während andere jahrelang in ihren Beeten umgraben, ohne Ergebnisse zu erzielen?
Es dreht sich alles um Kompost. Aber es ist nichts, was man auf einen Haufen wirft und ein Jahr lang vergisst.
Wir sprechen von einer magischen Mischung, die in ein paar Monaten hergestellt werden kann und wie Flüssigdünger wirkt, nur zehnmal effektiver.

Ja, Sie haben richtig gehört – Ihr Kompost kann zu einem wahren Pflanzenelixier werden, und jetzt verraten wir Ihnen, wie Sie das machen, auch wenn Sie Anfänger sind.
Die erste Regel lautet: Vermeiden Sie unabsichtliche Verschwendung. Kompost ist keine Müllgrube. Wenn Sie alles hineinwerfen, verwandelt es sich in eine säurehaltige Masse, die Ihre Pflanzen tötet.
Das Geheimnis liegt im Gleichgewicht. Grüne Bestandteile (Gras, Gemüseschalen, Kaffeesatz) liefern Stickstoff und braune Bestandteile (trockene Blätter, Pappe, Sägemehl) liefern Kohlenstoff.
Das Verhältnis sollte 1:3 betragen. Beispielsweise gibt es für jeden Eimer Gras drei Eimer mit trockenen Blättern. Bei falscher Mischung verrottet der Kompost, anstatt verarbeitet zu werden.
Und jetzt der wichtigste Lifehack: Geben Sie dem Haufen normale Hefe hinzu. Ja, die gleichen wie im Laden. Die Packung in warmem Wasser mit Zucker auflösen und den Kompost gießen.
Hefe beschleunigt den Zersetzungsprozess um ein Vielfaches und in nur zwei Monaten erhalten Sie eine lockere, erdig riechende Masse. Aber das ist nicht alles.
Um den Kompost „golden“ zu machen, durchstechen Sie ihn einmal pro Woche mit einer Mistgabel – Sauerstoff aktiviert Bakterien. Und den Stapel auf keinen Fall mit Folie abdecken!
Die Luftfeuchtigkeit sollte der eines ausgewrungenen Schwammes entsprechen, zu viel Wasser führt zur Schimmelbildung.
Verwenden Sie diesen Kompost nicht nur für Ihre Gartenbeete. Mischen Sie es mit Sand und streuen Sie es unter Johannisbeer- oder Himbeersträucher. Sie werden anfangen, so viele Früchte zu tragen, dass die Zweige unter dem Gewicht der Beeren brechen.
Und wenn Sie Ihren Rasen damit gießen, wird das Gras sogar bei Dürre smaragdgrün. Ihre Nachbarn werden Sie bestimmt nach Ihrem Geheimnis fragen, aber Sie müssen es ihnen nicht verraten – lassen Sie sie raten!