Möchten Sie eimerweise Stachelbeeren pflücken? Der Frühjahrsschnitt ist Ihr Erfolgsgeheimnis

17.02.2025 14:12

Wenn Sie von einer reichen Stachelbeerernte und nicht nur von einer bescheidenen Handvoll Beeren träumen, sollte der Frühjahrsschnitt zu Ihrem jährlichen Ritual werden.

Durch dieses Verfahren wird nicht nur die Anzahl der Früchte erhöht, sondern diese werden auch größer, süßer und saftiger.

Wie verwandelt man einen Busch in eine fruchtbare Oase? Lass es uns herausfinden.

Stachelbeere
Foto: © Belnowosti

Wann sollte man zur Gartenschere greifen? Die Hauptregel besteht darin, es zu tun, bevor der Saft zu fließen beginnt. In der mittleren Zone ist dies Ende Februar – März, wenn der Schnee bereits geschmolzen ist, die Knospen jedoch noch ruhen.

In den südlichen Regionen können Sie früher beginnen, in den nördlichen Regionen später, wobei Sie sich auf die Temperatur konzentrieren sollten (optimal – von 0°C bis +5°C).

Junge Büsche (1–3 Jahre): bilden die Basis

Das Ziel des Schnittes besteht darin, ein starkes „Skelett“ aus 4–5 Haupttrieben zu schaffen.

Entfernen Sie alle schwachen, krummen und nach innen wachsenden Äste. Kürzen Sie die restlichen Triebe um 1/3, um die Verzweigung anzuregen. Schneiden Sie die Wurzeltriebe (Bodentriebe) komplett heraus.

Reife Büsche (4–7 Jahre): Gleichgewicht von Wachstum und Fruchtbildung

In diesem Alter tragen Stachelbeeren aktiv Früchte, müssen aber kontrolliert werden.

Entfernen Sie jährlich 3–4 alte Zweige (sie sind dunkel und haben eine raue Rinde). Lassen Sie 5–7 kräftige Triebe unterschiedlichen Alters stehen. Um ein Verkleinern der Beeren zu verhindern, kürzen Sie den Jungtrieb um 1/4.

Alte Sträucher (8+ Jahre): radikale Verjüngung

Bei Ertragsrückgang ist eine „Reanimation“ durchzuführen.

Alle Triebe, die älter als 5 Jahre sind, schneiden Sie „ringförmig“ (an der Basis) ab. Lassen Sie 3–4 junge Zweige stehen, auch wenn sie schwach erscheinen. Wenn der Strauch völlig vernachlässigt ist, schneiden Sie ihn vollständig zurück, wobei Sie über dem Boden 15 cm stehen lassen. Nach 2–3 Jahren wachsen neue Triebe.

Elena Shimanovskaya Autor: Elena Shimanovskaya Herausgeber von Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Junge Büsche (1–3 Jahre): bilden die Basis
  2. Reife Büsche (4–7 Jahre): Gleichgewicht von Wachstum und Fruchtbildung
  3. Alte Sträucher (8+ Jahre): radikale Verjüngung

Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten