Schädlingsfallen aus Pappe: So retten Sie Ihren Obstgarten ohne Spritzmittel

26.02.2025 21:02

Schädlinge scheinen immer einen Schritt voraus zu sein: Mit Liebe angebaute Früchte verwandeln sich in Brutstätten für Würmer.

Doch es gibt eine Möglichkeit, die Insekten auszutricksen, und zwar mit etwas, das oft im Müll landet. Dabei handelt es sich nicht um teure Medikamente, sondern um einfache Wellpappe.

Raupen, Apfelwickler und Käfer suchen kuschelige Plätzchen zum Überwintern oder Eierlegen. Am Stamm befestigte Wellpappe wird zur idealen Falle: Insekten kriechen in ihre Falten, weil sie sie für einen sicheren Unterschlupf halten.

Baum
Foto: © Belnowosti

Dem Gärtner bleibt nur noch, die Streifen zu entfernen und die Schädlinge zu vernichten.

Die Methode schadet den nützlichen Insekten bei rechtzeitiger Kontrolle der Fallen nicht und verzichtet vollständig auf Giftstoffe.

Dafür eignet sich jede beliebige Wellpappe, zum Beispiel aus alten Kartons. In einer Höhe von 50 cm über dem Boden wird ein 15–20 cm breiter Streifen um den Stamm gewickelt und mit Bindfaden befestigt.

Wichtig ist, zwei Lagen anzulegen, um mehr „Verstecke“ für Schädlinge zu schaffen. Ideale Kandidaten sind junge Bäume mit glatter Rinde, in älteren Stämmen verstecken sich Insekten oft in Rissen.

Die Kartonstreifen werden zweimal jährlich angebracht: im Mai und Juni, um Sommerschädlinge abzufangen, und im September – vor der Überwinterung.

Alle 10–14 Tage werden die Fallen kontrolliert: Wenn sich darin Insekten angesammelt haben, wird der Karton verbrannt oder entsorgt und durch einen neuen ersetzt. Eventuell dort hineingelangende Marienkäfer oder Florfliegen werden vorsichtig wieder im Garten freigelassen.

Diese Methode erfordert keinen finanziellen Aufwand, aber Disziplin.

Wer sich aber an die Regeln hält, pflückt Äpfel, Birnen und Pflaumen ohne Wurmlöcher und macht zugleich einen Schritt in Richtung umweltschonendes Gärtnern.

Probieren Sie es aus und den Schädlingen bleibt nichts, oder besser gesagt, Pappe, übrig.

Elena Shimanovskaya Autor: Elena Shimanovskaya Herausgeber von Internetressourcen


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten