So füttern Sie Karotten, damit sie glatt und süß werden: Omas Geheimnis

01.03.2025 09:00

Krumme, haarige oder bittere Karotten sind das Ergebnis von Fehlern, die 90 % der Gärtner machen.

Dem kann man auch ohne mineralische Düngung Abhilfe schaffen, wenn man das Geheimnis einer alten Großmutter kennt.

Alles was Sie brauchen ist Roggenmehl. Es enthält Aminosäuren und Enzyme, die den Boden in ein „Buffet“ für Wurzelgemüse verwandeln. Allerdings sollte er nicht als gewöhnlicher Dünger, sondern auf besondere Weise verwendet werden.

Karotte
Foto: © Belnowosti

Zwei Wochen vor der Karottenaussaat das Beet mit Roggenmehl (100 g pro 1 m²) bestreuen und 5–7 cm tief einharken.

Beim Zersetzungsprozess des Mehls werden Stoffe freigesetzt, die den Boden auflockern und luftig machen. Dadurch können die Karotten gerade und ohne Krümmung wachsen.

Wenn die Triebe erscheinen, gießen Sie sie mit Wasser unter Zugabe von fermentiertem Roggenbrot: 200 g Krusten mit 3 Litern Wasser übergießen, 3 Tage stehen lassen, abseihen und im Verhältnis 1:5 verdünnen.

Diese Art von Dünger sättigt den Boden mit B-Vitaminen, die für den Zuckergehalt verantwortlich sind.

Das Geheimnis ist, dass Roggen ein seltenes Element enthält: Rubidium. Es verbessert den Zellstoffwechsel und trägt dazu bei, dass Wurzelgemüse auch während einer Dürre Zucker anreichert.

Zum Schutz vor Möhrenfliegen bestreuen Sie das Beet nach dem Gießen mit gemahlenem roten Pfeffer – sein Geruch unterbricht das Aroma der Möhren und verwirrt die Schädlinge.

Wenn der Boden zu dicht ist, fügen Sie dem Mehl Sand hinzu (1:1) – so verhindern Sie die Entstehung von „haarigen“ Wurzelfrüchten.

Dabei gilt allerdings eine wichtige Regel: Bringen Sie niemals frischen Dünger aus. Es führt zur Verzweigung der Karotten und ein Überschuss an Stickstoff macht sie zäh.

Verwenden Sie stattdessen Brennnesselaufguss mit Hefe: Er liefert die notwendigen Nährstoffe, ohne die Form der Wurzelfrüchte zu beeinträchtigen.

Kurchev Anton Autor: Kurchev Anton Stellvertretender Chefredakteur


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten