Trägt Früchte bis zum Frost: 3 ertragreiche Tomatensorten mit langer Fruchtbildung

23.02.2025 19:12

Wenn eines Ihrer „Datscha“-Ziele für das Jahr 2025 darin besteht, eine reiche Tomatenernte einzufahren, dann schenken Sie einigen interessanten Sorten besondere Aufmerksamkeit.

Die Rede ist von „langlebigen“ Sorten von Gartenfrüchten.

Mit anderen Worten sind damit Sorten gemeint, die sich durch eine lange Fruchtbildung auszeichnen.

Tomaten
Foto: © Belnowosti

Zudem zählen diese Sorten zu den ertragreichsten: Über einen Mangel an Tomaten werden Sie sich garantiert nicht beschweren.

Eine Expertin der Online-Publikation „BelNovosti“, die Agronomin und Landschaftsarchitektin Anastasia Kovrizhnykh, teilte interessante und wichtige Informationen für Gärtner.

"Vater"

Im Gewächshausanbau bringt diese Sorte einen Ertrag von bis zu 17 Kilo pro Quadratmeter.

Tomatensträucher dieser Sorte tragen sehr lange Früchte.

Die geernteten Tomaten eignen sich hervorragend zum Frischverzehr.

Sie können aus den Früchten allerdings auch Saft oder Tomatenmark herstellen: Auch das schmeckt sehr lecker.

"Mongolischer Zwerg"

Von einem Strauch können bis zu 10 Kilo gesammelt werden.

Tomaten dieser Sorte können frisch verzehrt werden. Oder Sie können es bewahren.

"Kornabel"

Diese von Spezialisten aus Frankreich gezüchtete Sorte zeichnet sich durch einen sehr hohen Ertrag aus: bis zu 19,2 Kilo pro Quadratmeter.

Die Ernte kann bis zum Einsetzen der Kälteperiode eingebracht werden.

Allerdings gibt es auch einen Nachteil: Tomaten dieser Sorte sollten am besten nur frisch verzehrt werden. Zum Einlegen und Entsaften sind sie nur bedingt geeignet.

Kurchev Anton Autor: Kurchev Anton Stellvertretender Chefredakteur

Anastasia Kovrizhnykh Experte: Anastasia KovrizhnykhExperte / Belnovosti


Der Inhalt
  1. "Vater"
  2. "Mongolischer Zwerg"
  3. "Kornabel"

Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten