Während die Sonne gerade erst anfängt, warm zu werden und der Schnee seinen Platz aufgibt, bereiten sich die Tulpen bereits auf den Hauptauftritt der Saison vor.
Was muss jetzt getan werden, damit sich ihre Blütenblätter in ihrer ganzen Pracht öffnen? Hier sind einige bewährte Schritte, die Ihr Blumenbeet in ein Frühlingsmeisterwerk verwandeln.
Sobald die leuchtend grünen Blätter aus dem Boden sprießen, geht es an die Arbeit. Entfernen Sie zunächst vorsichtig das Mulch- oder Abdeckmaterial, das die Zwiebeln vor Frost geschützt hat. Es ist wichtig, die empfindlichen Sprossen nicht zu beschädigen.
Untersuchen Sie das Beet: Wenn der Boden verdichtet ist, lockern Sie ihn vorsichtig rund um die Pflanzen, damit die Wurzeln Luft bekommen.
Tulpen im März durstig nach Feuchtigkeit und Nährstoffen. Beginnen Sie mit dem Gießen, sobald die Sprossen 5–7 cm groß sind. Verwenden Sie Wasser mit Raumtemperatur und vermeiden Sie Überwässerung.
Tragen Sie gleichzeitig Stickstoffdünger – Harnstoff oder Ammoniumnitrat – auf und befolgen Sie dabei die Anweisungen.
Eine Alternative ist Bio-Hornmehl: Dieses rund um die Stängel streuen und leicht in die Erde einarbeiten. Dadurch erhalten die Pflanzen die nötige Kraft, schnell zu wachsen.
Lassen Sie keine Konkurrenz zu, während die Tulpen an Kraft gewinnen. Entfernen Sie regelmäßig Unkraut, das Nährstoffe und Licht nimmt.
Wenn Frost vorhergesagt ist, decken Sie die Triebe mit Agrofaser ab.
Lockern Sie den Boden nach dem Gießen auf, um eine Krustenbildung zu verhindern.
Mit diesen einfachen Schritten gelingt es Ihnen, Ihr Blumenbeet in nur wenigen Wochen in leuchtenden Farben erstrahlen zu lassen und Ihre Nachbarn in Erstaunen und Bewunderung zu versetzen.
Wenn Sie diese Regeln befolgen, verwandeln Sie die Aufgaben im März in eine Investition in die Schönheit Ihres Gartens. Und wenn die Tulpen ihre Knospen öffnen, werden Sie wissen: Alle Mühen haben sich gelohnt.