Warum schweigen alle dazu? Welche Pflanzen sollten im Frühjahr gepflanzt werden, um Zecken vom eigenen Grundstück fernzuhalten?

21.02.2025 09:12

Wussten Sie, dass Zecken den Geruch mancher Pflanzen mehr hassen als chemische Abwehrmittel?

Im Frühjahr, wenn diese Blutsauger erwachen, kann (und sollte) Ihr Standort in eine uneinnehmbare Festung verwandelt werden.

Lavendel beispielsweise setzt ätherische Öle frei, die die Rezeptoren der Zecken lähmen und diese dazu bringen, in die entgegengesetzte Richtung zu krabbeln. Pflanzen Sie es entlang von Wegen und in der Nähe des Pavillons – der Duft vertreibt nicht nur Schädlinge, sondern beruhigt auch Ihre Nerven.

Milbe
Foto: © Belnowosti

Ein weiterer Beschützer ist Rainfarn. Seine leuchtend gelben Blüten enthalten Thujon, das für Zecken giftig ist. Platzieren Sie Rainfarnbüsche rund um Ihren Garten, dann werden sich Schädlinge nicht trauen, die Grenze zu überqueren.

Und wenn Sie den Feind im Handumdrehen erledigen möchten, streuen Sie Katzenminze in die Landschaft. Sein Geruch zieht Katzen an, die Zecken im Gras vernichten.

Aber denken Sie daran: Pflanzen Sie ihn besser abseits der Beete, sonst wird die Ernte ein Opfer von Pelzjägern.

Um die Wirkung zu verstärken, besprühen Sie die Pflanzen einmal im Monat mit einem Knoblauchaufguss – dadurch entsteht eine unsichtbare Barriere. Nach einer Saison werden Sie vergessen, wie eine Zecke aussieht.

Aber das ist nicht alles. Auch der Rosmarin, den Sie für Ihr Grillfest anbauen, hält Zecken fern. Sein scharfes Aroma überdeckt den Geruch von Menschen und Tieren und verwirrt Schädlinge.

Und wenn Sie am Eingang Ihres Hauses Wermut pflanzen, versperren Sie nicht nur Zecken, sondern auch Mücken den Weg.

Interessanterweise meiden Zecken Bereiche, in denen Thymian wächst. Seine ätherischen Öle stören ihr Nervensystem.

Legen Sie zur Sicherheit frische Thymianzweige in die Liegefläche und Sie können unbesorgt ein Sonnenbad nehmen.

Und vergessen Sie den Rasen nicht: Mähen Sie das Gras regelmäßig, um Zecken den Unterschlupf zu nehmen. Je kürzer die Vegetation, desto geringer ist die Gefahr, dass Schädlinge an Ihrer Kleidung hängen bleiben.

Elena Shimanovskaya Autor: Elena Shimanovskaya Herausgeber von Internetressourcen


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten