Warum Tomatensetzlinge wie Hefe wachsen: Ein nicht offensichtlicher Trick mit Mehl

28.02.2025 16:16

Erfahrene Gärtner haben eine unerwartete Verwendung für Mehl gefunden, das Ergebnis ist erstaunlich.

Natürlich handelt es sich hier nicht um ein Lebensmittel, sondern um Dolomitmehl.

Möchten Sie mehr Einzelheiten erfahren? Ein Agronom hat Details einer Methode preisgegeben, die Pflanzen stärkt und den Ertrag steigert.

Tomaten
Foto: © Belnowosti

Nach der Aussaat der Samen in angefeuchtete Erde wird die Oberfläche mit Dolomitmehl bestreut und anschließend eine Schicht Erde hinzugefügt. Diese Technik erfordert keine besonderen Fähigkeiten, hat aber eine starke Wirkung.

Mehl schafft optimale Bedingungen für die Entwicklung des Wurzelsystems und versorgt die Setzlinge von den ersten Tagen an mit den notwendigen Elementen.

Dolomitmehl ist eine natürliche Quelle für Kalzium und Magnesium.

Diese Elemente regulieren den Säuregehalt des Bodens und machen ihn lockerer und nährstoffreicher.

Darüber hinaus stimuliert die Zusammensetzung die Aktivität von Bodenbakterien, die Pflanzen vor Pilzinfektionen und Schädlingen schützen.

Die Methode ist besonders wirksam in Gebieten mit hohem Säuregehalt, wo Tomaten häufig unter Krankheiten leiden.

Die Technologie kommt ohne chemische Zusätze aus und ist unbedenklich für die Umwelt.

Sommerbewohner stellen fest, dass mit Dolomitmehl behandelte Pflanzen sich nach der Aussaat im Freiland schneller anpassen und weniger anfällig für Erkrankungen sind.

Diese Vorgehensweise spart nicht nur Zeit, sondern macht den Tomatenanbau auch zu einem spannenden Prozess mit garantiertem Ergebnis.

Elena Shimanovskaya Autor: Elena Shimanovskaya Herausgeber von Internetressourcen


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten