Was ist für die Aussaat im Februar vorzubereiten: Geheimnisse einer frühen Ernte

01.02.2025 11:06

Im Februar gibt es für Gärtner und Sommerbewohner spürbar mehr Arbeit.

In den wenigen verbleibenden Tagen vor Beginn der Aussaat müssen Erde, Dünger und Saatgut gekauft und alles für die Aussaat vorbereitet werden.

Anastasia Kovrizhnykh, Expertin der Online-Publikation „BelNovosti“, Wissenschaftlerin, Agronomin und Landschaftsarchitektin, erklärte, wie und was für die Aussaat im Februar vorbereitet werden muss.

Samen
Foto: © Belnowosti

Eigentlich gibt es kein Geheimnis. Durch die Vorbereitung und Aussaat im Februar können Sie auf Nummer sicher gehen und etwas früher ernten.

So vermeiden Sie die Herbstkälte und schützen Ihre Pflanzen zudem vor der Witterung am Ende des Sommers.

Was ist für die Aussaat vorzubereiten?

Ende Februar ist es für die Sommerbewohner an der Zeit, Samen aus der Speisekammer zu holen und für die Aussaat von Setzlingen vorzubereiten. Dabei handelt es sich vor allem um folgende Kulturen:

  • Kohl (Frühkohl), Blumenkohl, Brokkoli und Rosenkohl;
  • Auberginen;
  • Pfeffer;
  • Zwiebel;
  • Kartoffel.

Bei Kartoffeln beginnt die Vorbereitung der Knollen zum Pflanzen Ende Februar/Anfang März.

Um eine frühe Ernte zu erzielen, werden die Knollen in einem Behälter mit Füllmaterial (Erde oder feuchtes Sägemehl) an einem warmen und beleuchteten Ort zum Keimen gebracht.

In diesem Fall keimen die Knollen nicht nur, sondern bilden auch Wurzeln, was die Keimung beschleunigt und eine frühere Ernte als üblich ermöglicht.

Igor Zur Autor: Igor Zur Editor für Internetressourcen

Anastasia Kovrizhnykh Experte: Anastasia KovrizhnykhExperte / Belnovosti


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten