Was verheimlichen die Nachbarn? Das Geheimnis ihrer unglaublich großen Kartoffeln

26.02.2025 15:19

Ist Ihnen aufgefallen, dass die Kartoffeln Ihrer Nachbarn immer faustgroß sind, Ihre jedoch erbsengroß?

Sie kaufen sicherlich keine Elitesorten und geben kein Geld für teure Düngemittel aus.

Es ist ganz einfach: Ihr Geheimnis sind gewöhnliche Zwiebelschalen, die man in den Müll wirft.

Kartoffel
Foto: © Belnowosti

Es enthält Phytonzide, Kalium und Quercetin – Stoffe, die die Knollen vor Krankheiten schützen, das Wachstum beschleunigen und ihr Fleisch krümelig machen. Aber wie funktioniert es?

Vor dem Pflanzen der Kartoffeln eine Handvoll Schalen mit 2 Liter kochendem Wasser übergießen, 24 Stunden ziehen lassen und abseihen.

Gießen Sie ein halbes Glas dieses Aufgusses in jedes Loch und werfen Sie dann eine Knolle hinein.

Der Zwiebel-„Cocktail“ desinfiziert den Boden, vertreibt Drahtwürmer und Kartoffelkäfer und sättigt den Boden außerdem mit Mikroelementen.

Die Kartoffelwurzeln beginnen, Nährstoffe aktiver aufzunehmen, und bereits nach einem Monat sind die Büsche deutlich stärker als ihre Nachbarn.

Aber das ist nicht alles. Geben Sie während der Saison beim Anhäufeln trockene Spelzen zwischen die Reihen.

Es hemmt das Wachstum von Unkraut, speichert Feuchtigkeit, zersetzt sich allmählich und ernährt so die Büsche.

Anwender dieser Methode behaupten, dass die Knollen 30–50 % größer werden und die Schale dichter wird, was die Haltbarkeit verlängert. Und keine Chemikalien!

Und wenn Sie die Schalen im Herbst neben den Kartoffeln eingraben, ist der Boden im Frühjahr locker und humusreich. Jetzt wissen Sie, warum Ihre Nachbarn lächeln, wenn sie ihre Ernte einfahren.

Kurchev Anton Autor: Kurchev Anton Stellvertretender Chefredakteur


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten