Wie man Pfingstrosen füttert, damit sie wie im Märchen blühen: ein Geheimnis aus Omas Notizbuch

13.03.2025 07:10

Die üppigen, atemberaubenden Blütenkronen der Pfingstrosen sind kein Zufall, sondern das Ergebnis der richtigen Fütterung.

Moderne Düngemittel können zwar für üppiges Grün sorgen, die Blüten bleiben jedoch klein.

Omas Rezepte hingegen bringen die Büsche so zum Blühen, dass die Nachbarn über den Zaun schauen.

Pfingstrose
Foto: © Belnowosti

Und das Hauptgeheimnis ist nicht Chemie, sondern etwas, das in jeder Küche vorhanden ist.

Die erste Regel: Pfingstrosen mögen keine frische organische Substanz. Mist oder Vogelkot führen dazu, dass die Blätter auf Kosten der Knospen wachsen.

Verwenden Sie stattdessen Roggenbrot. Weichen Sie einen halben Laib einen Tag lang in 10 Litern Wasser ein, zerdrücken Sie ihn zu einer Paste und gießen Sie den Strauch im zeitigen Frühjahr, sobald die Sprossen erscheinen.

Hefe aus Brot aktiviert Bodenbakterien, die Nährstoffe in eine für Pfingstrosen zugängliche Form umwandeln.

Die zweite Phase ist die Fütterung während der Knospung. 100 g Holzasche in 3 Liter kochendem Wasser auflösen, abkühlen lassen und die Blätter besprühen.

Asche enthält Kalium und Phosphor, die die Blütenstiele stärken und die Leuchtkraft der Blütenblätter steigern.

Das dritte Geheimnis ist Knochenmehl. Vergraben Sie im Herbst 2–3 Handvoll in der Erde rund um den Busch.

Bis zum Frühjahr wird das Mehl verrotten und den Boden mit Kalzium und Phosphor sättigen. Dadurch werden die Blüten größer und ihre Blütezeit verlängert sich.

Ein unerwarteter Lifehack: Gießen Sie die Pfingstrosen einen Monat vor der Blüte mit ... Milchmolke. 1 Liter Molke in 5 Litern Wasser verdünnen, 10 Tropfen Jod hinzufügen. Milchsäurebakterien schützen vor Pilzbefall und Jod stärkt die Stängel.

Vergessen Sie nach der Blüte nicht, die Pfingstrosen mit einem Aufguss aus Bananenschalen zu füttern – dies stellt die Kraft des Busches wieder her.

Kurchev Anton Autor: Kurchev Anton Stellvertretender Chefredakteur


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten