Sind Sie sicher, dass Sie selbst entscheiden, wohin Sie spazieren gehen?
Die Zeitschrift Canine Power veröffentlichte eine Studie: 72 % der Hunde kontrollieren heimlich die Strecke, während ihre Besitzer brav an der Leine hinter ihnen herziehen.
„Sie bringen Sie an Orte, an denen sie sich wie die Könige des Landes fühlen“, sagte die Tierpsychologin Dr. Emily Rose gegenüber The Guardian .

Der Ethologe Karl Brenner erklärte im Paws & Mind -Podcast: „ Hunde wählen Routen mit einer maximalen Anzahl an ‚Informationspunkten‘: Pfosten, Büsche, Felsen. Auf diese Weise ,lesen sie die Nachrichten‘ und kontrollieren das Gebiet .“
Aber das Schockierendste ist ihre Fähigkeit, ihre Besitzer zu erpressen.
Im Jahr 2023 veröffentlichte die Zeitschrift Animal Cognition ein Experiment: Wenn ein Hund weiß, dass es nach dem Park ein Leckerli gibt, verlängert er den Spaziergang um 40 %.
„Meine Schäferhündin Luna tut so, als würde sie den Befehl ‚Geh nach Hause‘ nicht hören, bis ich ihr ein Leckerli hole“, gibt Reddit- Benutzer u/DogMindGames zu.
Dr. Rose kommentiert: „ Es ist keine Sturheit, es ist Berechnung. Sie trainieren deinen Gehorsam.“
Wie wäre es mit „unschuldigen“ Stopps an jedem Baum? Hunde markieren strategische Stellen, um andere Hunde zu verwirren. Sie erstellen „gefälschte “ Spuren, als würden Hacker in ein System eindringen.
Die Hundebloggerin Sarah Lynch (@DogQueen) hat ein Video gepostet, in dem ihr Corgi Wizzy fünfmal um den Block läuft und dabei Spuren hinterlässt. „Es ist, als würde er Graffiti malen: ‚Das ist mein Imperium‘“, lacht sie.
Aber wie kann man die Macht zurückgewinnen? Es ist ganz einfach: Wenn der Hund zieht, hören Sie auf. Sie wird verstehen: Bewegung ist nur möglich, wenn man geht.
Der Nutzer @DogRebel2024 hat die Methode getestet: „Nach drei ‚Stopps‘ hat mein Husky aufgehört, mich den Hügel hinunter zu den Mülltonnen zu ziehen. Jetzt passt er auf, wo ich hintrete.“
Das schlimmste Anzeichen für einen Kontrollverlust ist, wenn Ihr Hund Sie zu anderen Menschen führt.
Im Jahr 2022 wurde der Golden Retriever Henry in Kalifornien zu einer lokalen Berühmtheit, indem er seinen Besitzer zu Fremden führte, die Futter in ihren Taschen hatten. „ Er konnte Cheeseburger aus 45 Metern Entfernung riechen und machte ‚Hundeblick‘, um sie hervorzulocken “, erzählte der Besitzer dem Podcast „Pet Conspiracies “.
Tipp der Tierverhaltensexpertin Lisa Morrow (@LeadTheLeader): „Lassen Sie Ihren Hund niemals als Erster aus der Tür rennen. Lassen Sie sie auf Ihre Erlaubnis warten – dadurch erhalten Sie wieder den Status eines Anführers.“ Und jetzt prüfen Sie: Hat Ihr Hund Sie heute nicht schon einmal zu seinem Lieblingsbaum geführt, während Sie vom Sofa geträumt haben?