Ihre Katze schreit nachts so laut, dass Ihre Nachbarn an die Heizung klopfen und Sie von einer Schalldämmung träumen?
Bevor Sie wütend werden, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass es dafür ernste Gründe gibt und nicht nur Verwöhnung.
Beispielsweise schreien ältere Katzen oft aufgrund einer Altersdemenz. Sie verirren sich in einer vertrauten Umgebung, vergessen, wo der Napf ist, und rufen wie ein blindes Kätzchen nach ihrem Besitzer.

Junge Haustiere verlangen möglicherweise nach einem Partner – wenn die Katze nicht kastriert ist, sind ihre Schreie während der Brunst in der ganzen Umgebung zu hören.
Doch manchmal stecken hinter den Schreien Schmerzen: Arthritis, Nierenerkrankungen oder sogar eine Überfunktion der Schilddrüse, die ständigen Hunger und Angst verursacht.
Eine der heimtückischsten Ursachen ist Bluthochdruck. Katzen mit diesem Problem haben eine schlechte Sehkraft, erschrecken bei jedem Rascheln und schreien vor Angst.
Wenn Ihr Haustier plötzlich anfängt zu schreien, beseitigen Sie alle lauten Geräuschquellen: Schalten Sie den Fernseher aus und schließen Sie die Fenster.
Stellen Sie Futter- und Wassernäpfe an einen gut erreichbaren Ort – vielleicht schreit die Katze vor Hunger, kann aber aufgrund von Gelenkschmerzen nicht an das Futter gelangen.
Kaufen Sie einen Pheromon-Diffusor: Er setzt künstliche „beruhigende“ Düfte frei, die denen ähneln, die Kätzchen beim Füttern abgeben. Dies lindert die Angst sogar des nervösesten Haustiers.
Wenn das Schreien nicht aufhört, veranlassen Sie, dass die Katze „Nachforschungen anstellt“. Bringen Sie eine Kamera an, wenn Sie das Haus verlassen: Was ist, wenn sie nur schreit, wenn sie alleine ist? Dieses Verhalten deutet auf Trennungsangst hin.
Gewöhnen Sie sie schrittweise an Ihre Abwesenheit: Gehen Sie erst 5 Minuten weg, dann 10 Minuten, und kommen Sie immer zurück, bevor sie in Panik gerät.
Lassen Sie das Radio an – menschliche Stimmen erwecken den Eindruck von Gesellschaft. Verstecken Sie außerdem Leckerlis im Haus: Die Suche danach lenkt die Katze von ihrer Angst ab.
Doch was, wenn Ihre Katze ohne ersichtlichen Grund schreit, selbst wenn Sie in der Nähe sind? Vielleicht ist ihr langweilig. Kaufen Sie ein interaktives Spielzeug, beispielsweise eine bewegliche Maus, oder stellen Sie ein Vogelhäuschen am Fenster auf. Vogelbeobachtung ist die beste Unterhaltung für ein heimisches Raubtier.
Und vergessen Sie nicht, vor dem Schlafengehen mit Ihrem Haustier zu spielen: 15 Minuten aktive Jagd nach einer Angelfeder – und die Katze schläft bis zum Morgen wie ein Baby.