Warum eine Katze tagsüber schläft: Das sollten alle Tierhalter wissen

14.01.2025 14:30

Katzen sind Fleischfresser und in freier Wildbahn nachtaktiv.

Ihre Vorfahren jagten nachts, wenn die Beute aktiv war, und dieses Verhalten war in ihren Genen verankert.

Daher sind Katzen, auch Hauskatzen, oft in den frühen Morgen- und späten Abendstunden aktiv und ruhen sich tagsüber lieber aus.

Katze
Foto: © Belnowosti

Ein weiterer Grund, warum Katzen tagsüber schlafen, ist die Energiespeicherung für die Jagd.

Auch wenn Hauskatzen nicht auf die Jagd nach Futter angewiesen sind, fordert ihr Instinkt sie dennoch dazu auf, Energie für potenzielle Beute aufzusparen.

Das Schlafen während des Tages hilft ihnen, auf die nächtliche Aktivitätsphase vorbereitet zu sein.

Darüber hinaus neigen Katzen zu kurzen und häufigen Schlafphasen. Sie können zu verschiedenen Tageszeiten mehrere Stunden schlafen, wodurch sie wachsam und auf jede Gefahr vorbereitet bleiben.

Denn in freier Wildbahn müssen sie wachsam sein, um Raubtieren und anderen Bedrohungen auszuweichen.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist, dass Katzen Komfort und Wärme lieben. Sonnenstrahlen und gemütliche Plätze im Haus schaffen ideale Bedingungen für den Tagesschlaf.

Katzen nutzen diese Ruhezeit zum Aufwärmen und Entspannen, was zu ihrem allgemeinen Wohlbefinden beiträgt.

Valeria Kisternaya Autor: Valeria Kisternaya Editor für Internetressourcen


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten