Warum ignoriert Ihre Katze die Katzentoilette? Ein Zoopsychologe erklärt

26.02.2025 19:56

Du kommst nach Hause und auf dem Teppich hat sich schon eine frische Pfütze gebildet? Hat Ihr vierbeiniger Freund plötzlich der Katzentoilette den Krieg erklärt und Sie wissen nicht, wie Sie das Chaos beenden sollen?

Schimpfen Sie nicht gleich mit Ihrem Haustier. Zoopsychologen sind sich sicher: Katzen rächen sich nicht. Sie versuchen lediglich mitzuteilen, dass etwas nicht stimmt.

Wenn die Katze nicht sterilisiert ist, muss zunächst sexuelles Verhalten ausgeschlossen werden.

Katze
Foto: © Belnowosti

Unkastrierte Haustiere markieren ihr Revier, insbesondere während der Zeit der sexuellen Aktivität. Eine Kastration löst das Problem in 90 % der Fälle, insbesondere wenn sie durchgeführt wird, bevor sich die Gewohnheit festsetzt.

Liegt der Eingriff jedoch schon hinter Ihnen und es bilden sich immer wieder Pfützen, kann die Ursache tiefer liegen.

Erkrankungen der Harnwege – Blasenentzündung, Nierensteine, Diabetes – führen häufig dazu, dass Katzen die Katzentoilette meiden. Sie assoziieren Schmerzen beim Wasserlassen mit der Toilette und greifen deshalb „zur weichen Toilette“.

In solchen Fällen ist dringend ein Besuch beim Tierarzt erforderlich: Blut- und Urinuntersuchungen sowie Ultraschall helfen, versteckte Pathologien zu erkennen.

Katzen sind Gewohnheitstiere. Ein Umzug, ein neues Familienmitglied, Renovierungen oder auch eine Ernährungsumstellung können Stress auslösen.

Um das Sicherheitsgefühl wiederherzustellen, beginnt das Haustier, die Wohnung zu markieren und einen vertrauten Geruch zu „erzeugen“.

In solchen Fällen ist es wichtig, die Routine wiederherzustellen: Füttern Sie zur gleichen Zeit, ändern Sie den Standort des Tabletts nicht und stellen Sie einen Unterschlupf bereit. Manchmal ist ein Pheromon-Diffusor oder die Konsultation eines Zoopsychologen erforderlich.

Werfen Sie den Teppich nicht vorschnell weg. Wenn Sie den Grund verstehen, können Sie die Liebe Ihrer Katze zur Katzentoilette wiederherstellen und Ihren Seelenfrieden wiederherstellen.

Die Hauptregel: nicht bestrafen, sondern beobachten. Schließlich verbirgt sich hinter jeder Pfütze eine hörenswerte Geschichte.

Elena Shimanovskaya Autor: Elena Shimanovskaya Herausgeber von Internetressourcen


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten