5 Möglichkeiten, Ihr Kind zu belohnen: Nicht nur mit Geld

11.02.2025 18:00

Bei der Kindererziehung muss nicht nur die „Peitsche“, sondern auch das „Zuckerbrot“ eingesetzt werden.

Die Hauptsache ist, es mit der „Karotte“ nicht zu übertreiben: Ein Übermaß an Belohnungen kann sich negativ auf die Persönlichkeitsentwicklung eines Kindes auswirken.

Überbewertete Kinder werden oft launisch, egoistisch und infantil.

Kind
Foto: © Belnowosti

Für manche Eltern sind Ermutigung und materielle Belohnung absolute Synonyme. Aber versuchen Sie nicht, den Gehorsam Ihres Kindes vorschnell mit Geld zu „kaufen“.

Probieren Sie stattdessen andere Methoden aus – sie helfen Ihnen, Erziehungsfehler zu vermeiden.

1. Manchmal können sich Mütter und Väter auf das übliche Lob beschränken – wenn sich ein Kind gut benimmt, können sie es mit Worten loben, seine Handlungen gutheißen und seine Unterstützung ausdrücken.

2. Vergessen Sie die Zuneigung nicht – manchmal sind Küsse, Umarmungen und sanfte Liebkosungen viel wichtiger und wirksamer als gewöhnliche Worte. Diese Form der Ermutigung wird meist im Umgang mit kleinen Kindern eingesetzt.

3. Zusätzliche Zeit für gemeinsame Unterhaltung oder Spiele kann eine motivierende Belohnung sein.

Vielleicht haben Sie Ihrer Kleinen selbst schon mehrmals versprochen, nach dem Aufräumen ihres Zimmers auf den Spielplatz zu gehen.

4. Bei älteren Kindern können Erwachsene deren Rechte erweitern und Einschränkungen bei bestimmten Handlungen aufheben.

Wenn sich ein Kind gut benimmt, Erwachsenen hilft oder gute Noten von der Schule mitbringt, kann es eine halbe oder eine Stunde später ins Bett gehen.

5. Schließlich können Sie Kinder mit Spielzeug, Süßigkeiten und anderen Belohnungen zu guten Taten motivieren.

Die Hauptsache besteht darin, darauf zu achten, dass das Kind nicht beginnt, für jede ausgeführte Handlung eine materielle Belohnung zu verlangen.

Elena Shimanovskaya Autor: Elena Shimanovskaya Herausgeber von Internetressourcen


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten