Sie zerstören die Psyche des Kindes: 3 Sätze, die man Kindern nicht sagen sollte

18.02.2025 13:24

Jeden Tag sagen Sie Dutzende Sätze, die harmlos erscheinen.

Was aber, wenn diese Worte auf subtile Weise das Selbstwertgefühl eines Kindes zerstören und es auf Ängste und Unsicherheiten programmieren?

Beispielsweise der Satz „Gut gemacht!“ – was könnte denn an Lob schlecht sein? Es zeigt sich, dass bei dieser Art der Beurteilung der Fokus des Kindes nicht auf dem Prozess, sondern auf dem Ergebnis liegt.

Kinder
Foto: © Belnowosti

Er beginnt zu glauben, dass die Liebe seiner Eltern von seinem Erfolg abhängt und er hat Angst, einen Fehler zu machen.

Noch gefährlicher sind Sätze wie „Nicht weinen!“ oder "Hab keine Angst!" Durch das Verbot von Emotionen lernt ein Kind, Gefühle zu unterdrücken, anstatt sie zu erleben.

Dies führt mit der Zeit zu inneren Konflikten: Er schämt sich für seine eigenen Ängste, ist traurig, wütend, was in Angststörungen oder Aggressionen münden kann.

Anstatt Ihre Gefühle zu leugnen, versuchen Sie zu sagen: „Ich verstehe, dass Sie Angst haben. Lassen Sie uns darüber nachdenken, wie wir die Sache weniger beängstigend machen können.“

Der dritte gefährliche Satz ist „Du bist der Beste!“ Es stellt sich die Frage, wie Unterstützung schaden kann. Doch die ständige Betonung von Exklusivität weckt unrealistische Erwartungen.

Das Kind hat Angst, seine Eltern zu enttäuschen, wenn es plötzlich nicht „Erster“ ist. Er beginnt zu lügen, Fehler zu verheimlichen oder weigert sich sogar, schwierige Aufgaben zu übernehmen.

Wie vermeidet man diese Fehler? Ersetzen Sie bewertende Phrasen durch neutrale.

Statt "Du bist ein Genie!" sagen Sie: „Mir gefällt, wie Sie auf die Lösung gekommen sind.“ Dadurch verschiebt sich der Fokus vom Individuum auf die Handlung.

Vermeiden Sie Vergleiche mit anderen Kindern: „Seht mal, wie ordentlich Mascha schreibt!“ - solche Worte erzeugen Neid und Unsicherheit. Besser: „Lass uns üben, du schaffst das auch.“

Elena Shimanovskaya Autor: Elena Shimanovskaya Herausgeber von Internetressourcen


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten