Warum Sie Ihrem Baby in den ersten 3 Lebenswochen keinen Schnuller geben sollten: Das wissen junge Eltern nicht

20.01.2025 03:20

Ob Sie Ihrem Baby einen Schnuller geben oder nicht, sollten allein die Eltern treffen, nicht die Großeltern oder selbsternannte „Experten“ im Internet.

Um Ihnen die Wahl zu erleichtern, empfehlen wir Ihnen, sich mit ein paar Fakten vertraut zu machen – einige davon werden Ihnen wahrscheinlich neu sein.

Erstens sollten Sie einem Baby, das noch keine 3 Wochen alt ist, keinen Schnuller anbieten.

Schnuller
Foto: © Belnowosti

Die Sache ist, dass dies dazu führen kann, dass er nicht lernt, sich richtig an die Brust zu legen.

Erst wenn er diese Fähigkeit beherrscht, kann er sich mit dem Schnuller vertraut machen.

Zweitens helfen Schnuller Babys, ihren Saugreflex zu stillen, was besonders wichtig für Babys ist, die mit künstlicher Ernährung aufwachsen.

In solchen Situationen ersetzen Brustwarzen die Brüste.

Und drittens: Sie sollten sich keine Sorgen machen, dass ein Schnuller dazu führt, dass Ihr Kind die Brust verweigert oder dass es sein Beißen oder Sprechen negativ beeinflusst.

Moderne Brustwarzen können als hochphysiologisch bezeichnet werden, daher sind solche Folgen unwahrscheinlich.

Die Hauptsache ist, nicht ständig Schnuller zu verwenden.

Scheuen Sie sich nicht, es Ihrem Kind anzubieten, wenn es einschläft oder Trost braucht.

Nur wenn der Schnuller ständig im Mund des Babys ist, kann es zu Problemen kommen.

Elena Shimanovskaya Autor: Elena Shimanovskaya Herausgeber von Internetressourcen


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten