Hasst Ihr Kind das Lesen? Vielleicht sollten wir einfach das Internet im Haus abschalten oder ihm das Smartphone wegnehmen?
NEIN. Vielleicht geben Sie einfach die falschen Bücher aus.
So wählen Sie ein Buch für ein Kind aus
Teenager lieben Graphic Novels und Manga – sie sind keine „schlechte Literatur“, sondern eine Brücke zum Lesen.

Bieten Sie einen Comic basierend auf einem Lieblingsfilm oder ein Abenteuerbuch an, bei dem die Wahl des Helden dem Leser überlassen bleibt.
Eine andere Methode ist ein „Familien-Buchclub“. Lesen Sie ein Buch und diskutieren Sie über Kekse.
Streiten Sie, machen Sie Witze, denken Sie sich alternative Enden aus.
Für die Kleinen eignet sich ein „Leseabenteuer“
Verstecken Sie Zettel mit Hinweisen im ganzen Haus („Schau, wo es kalt ist“ – Kühlschrank), um den „Schatz“ (neues Buch) zu finden.
Oder lesen Sie es laut vor und halten Sie an der interessantesten Stelle inne: „Fortsetzung morgen!“ Die Neugier wird sie dazu bringen, es selbst zu Ende zu lesen.
Schaffen Sie ein Ritual
Lesen Sie 15 Minuten vor dem Schlafengehen – selbst Teenager werden sanfter, wenn es zur Tradition wird. Wählen Sie Bücher mit kurzen Kapiteln und einer rasanten Handlung.
Technologie nutzen
Hörbücher im Auto, Podcasts mit Geschichten – auch das ist „Lesen“.
Und für alle, die Gadgets lieben, gibt es interaktive Anwendungen, bei denen Text durch Animationen zum Leben erweckt wird.