Viele Esser schätzen besonders die „Königliche Watruschka“ – eine Torte mit einer luftigen, zarten Quarkfüllung.
Das Interessanteste daran ist, dass die Zubereitung dieses köstlichen Gerichts so einfach ist, dass sogar jemand damit zurechtkommt, der keine Ahnung vom Kochen hat.
Auch Backliebhaber schätzen diese Art von Käsekuchen aus diesem Grund – er erfordert keinen großen Zeit- und Arbeitsaufwand bei der Zubereitung.

Einen Kuchen kann man übrigens nicht nur im Backofen zubereiten – auch ein Multikocher löst dieses Problem effektiv.
Das Rezept wurde von der Expertin der Online-Publikation BelNovosti, der Köchin Yulia Arkhipova , geteilt.
Zutaten
Für den Streuselteig benötigen wir gekühlte Butter (200 Gramm), eineinhalb Tassen Mehl und dreiviertel Tassen Zucker.
Außerdem benötigst du eine Prise Salz und Soda.
Für die Füllung benötigen Sie Hüttenkäse (400 Gramm), ein Glas Zucker, 4 Eier, einen Teelöffel Vanillezucker.
Außerdem eine Handvoll Rosinen, kandierte Früchte und Nüsse (je nach Geschmack).
Zum Einfetten der Schüssel – ein Esslöffel Butter; zur Dekoration – Beeren oder Nüsse.
Vorbereitung
Beginnen wir mit dem Test. Die gekühlte Butter in kleine Würfel schneiden.
Mit gesiebtem Mehl, Zucker, Salz und Soda vermischen und kneten, bis feine Krümel entstehen.
Für die Füllung Eier mit Zucker und Vanillezucker mit dem Mixer verrühren.
Anschließend den Hüttenkäse dazugeben und weiterrühren – die Masse sollte homogen und luftig werden.
Wir waschen und trocknen die Rosinen und hacken die Nüsse mit einem Messer in grobe Stücke.
Fetten Sie die Multicooker-Schüssel mit Butter ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
Zwei Drittel des Bröselteigs hineingeben und auf dem Boden verteilen.
Die Quarkfüllung darauf verteilen, mit Rosinen, Nüssen und kandierten Früchten bestreuen. Mit den restlichen Bröseln bedecken.
Aktivieren Sie anschließend den Modus „Backen“ und garen Sie das Gericht 1 Stunde und 20 Minuten lang.
Letzter Schritt: Die Torte etwas abkühlen lassen und dann vorsichtig herausnehmen.
Wer dekorieren möchte, kann es mit Nüssen, Beeren oder Puderzucker bestreuen.