Der Prozess der Zubereitung eines so gewöhnlichen Produkts wie Pasta sorgt unter kulinarischen Spezialisten für große Kontroversen.
Eine der am meisten diskutierten Fragen ist die Frage, ob gekochte Nudeln abgespült werden sollen oder nicht.
Lassen Sie uns herausfinden, was die Expertin der Netzwerkpublikation BelNovosti, Köchin Yulia Arkhipova, dazu denkt.
Müssen Nudeln abgespült werden?
Viele unerfahrene Köche befolgen die Anweisungen auf den Nudelpackungen, die oft empfehlen, die Lebensmittel in kaltem Wasser abzuspülen.
Dies muss erfolgen, um ein Zusammenkleben zu verhindern.
Nach Ansicht von Fachleuten ist diese Praxis jedoch ein grober Fehler, der unterbunden werden sollte, da gewaschene Nudeln ihren Geschmack verlieren und zu einer „verdorbenen Beilage“ werden.
Stärke ist dein Freund
Tatsächlich ist Stärke dafür verantwortlich, dass die Nudeln in der Pfanne zusammenkleben.
Gleichzeitig verbessert die gleiche Stärke aber auch den Geschmack des fertigen Gerichts deutlich.
Wann sollte man Nudeln waschen?
Von dieser Regel gibt es, wie von jeder anderen auch, eine Ausnahme.
Wenn Sie die Nudeln in einem kalten Gericht, beispielsweise einem Salat, verwenden möchten, lohnt es sich unbedingt, sie unter fließendem Wasser abzuspülen. Dadurch wird ein Anhaften verhindert und das Gericht wird definitiv nicht zu „Brei“.