Schluss mit dem Wegwerfen angebrannter Backwaren: So retten Sie in 2 Minuten ein Dessert

22.02.2025 12:09

Ein schwarzer Boden auf einer Torte ist kein Todesurteil.

Obwohl die Mitte noch roh und die Ränder verbrennen, ist der Kuchen noch zu retten. Wickeln Sie die Form einfach in ein feuchtes Handtuch und legen Sie sie für 2 Minuten in den Gefrierschrank.

Eine starke Temperaturänderung stoppt das Brennen.

Backen
Foto: © Belnowosti

Anschließend müssen Sie die geschwärzte Schicht vorsichtig mit einer Reibe oder einem Messer abschneiden. Um Wiederholungen zu vermeiden, legen Sie den Boden der Pfanne mit Backpapier aus und stellen Sie die Ofentemperatur 10 °C niedriger ein als im Rezept angegeben.

Die Ursache für das Anbrennen liegt oft im Kochgeschirr. Glasformen erhitzen sich langsamer, Metallformen schneller.

Wenn die Ränder vor der Mitte braun werden, decken Sie sie mit Folie ab.

Teige mit hohem Zuckeranteil (Honigkuchen, Muffins) erfordern Kontrolle: Zucker karamellisiert bei 160°C.

Auch ein „Wasserbad“ hilft: Die Form dazu in ein Backblech mit kochendem Wasser stellen.

Für den Notfall eignet sich eine Käsereibe: Sie entfernt nur die oberste Schicht und das Fruchtfleisch bleibt erhalten. Und falls das Dessert dennoch bitter sein sollte, servieren Sie es mit Vanilleeis – die Süße gleicht die Mängel aus.

Das richtige Schneiden der Zutaten trägt dazu bei, ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten. Die Nüsse und Trockenfrüchte im Teig sollten klein sein, da sie sonst zu Boden sinken und verbrennen.

Füllen Sie die Form zu 2/3: Der Teig geht auf, läuft aber nicht heraus.

Vor dem Backen den Backofen 15–20 Minuten vorheizen, da sonst die Unterhitze intensiver arbeitet.

Wenn die Oberseite blass und die Unterseite dunkler ist, legen Sie das Dessert auf die oberste Schiene und reduzieren Sie die Temperatur.

Elena Shimanovskaya Autor: Elena Shimanovskaya Herausgeber von Internetressourcen


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten