Wer hat gesagt, dass eine schnelle Mahlzeit nicht gesund und lecker sein kann?
Pollock ist preiswert und leicht zuzubereiten und kann zum Hauptdarsteller Ihres Abendessens werden. Sein zartes Fleisch macht satt, ohne zusätzliche Kalorien zuzuführen und durch die Kombination mit Basisgewürzen kommt der natürliche Geschmack des Fisches zur Geltung.
Dieses Meeresgeschöpf hat sich seit langem einen Platz auf der Liste der Lieblingsprodukte auf dem Familienmenü verdient.

Es erfordert keine komplexen Manipulationen, vermittelt aber stets ein Sättigungs- und Leichtigkeitsgefühl nach dem Essen.
Für das Rezept werden nur vier Zutaten benötigt: ein Kilogramm frischer Seelachs, ein Teelöffel Salz, eine Prise gemahlener Pfeffer und 50 ml Pflanzenöl.
Es ist wichtig, Fisch mit festem Fleisch und einem frischen Meeresaroma zu wählen – dies garantiert die Saftigkeit des fertigen Gerichts.
Die Vorbereitung erfordert nur minimalen Aufwand. Der Fisch wird von Eingeweiden befreit, unter kaltem Wasser gründlich gewaschen und in mittelgroße Stücke geschnitten. Größere Stücke behalten mehr Feuchtigkeit, während kleinere Stücke schneller garen.
Jeder wird mit einer Mischung aus Salz und Pfeffer eingerieben und dann auf ein geöltes Backblech gelegt.
Damit die Saftigkeit erhalten bleibt und eine knusprige Kruste entsteht, werden obendrauf noch ein paar Tropfen Öl gegeben.
Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Der Seelachs wird für genau 20 Minuten dorthin geschickt – das reicht, damit die Ränder leicht braun werden und die Mitte weich bleibt.
Wenn Sie eine goldbraunere Oberfläche wünschen, können Sie einige Minuten vor der Fertigstellung den Grillmodus einschalten. Der Duft, der die Küche erfüllt, signalisiert, dass es fertig ist.
Am besten servieren Sie den Fisch sofort, solange er noch warm ist, mit Kräutern oder einer Zitronenscheibe.
Die einfache Ausführung und das strahlende Ergebnis machen dieses Rezept an Wochentagen und Feiertagen unverzichtbar. Auch wer selten kocht, wird die geschmackliche Harmonie bei minimalem Zeitaufwand zu schätzen wissen.