Wie macht man Rote-Beete-Bonbons? Ein Rezept, das sogar Kinder täuscht

02.03.2025 02:20

Ihre Kinder lehnen Rüben ab und Sie haben es satt, sie davon zu überzeugen, „etwas Gesundes“ zu essen?

Bereiten Sie Süßigkeiten vor, die Ihre Kinder mit gekauften Süßigkeiten verwechseln könnten.

Das Geheimnis liegt darin, die Rüben zu Karamell zu verarbeiten. In dünne Scheiben schneiden, 1:1 mit Zucker bestreuen und einen Tag stehen lassen. Während dieser Zeit gibt das Gemüse Saft ab, der sich mit dem Zucker zu einem dicken Sirup vermischt.

Rote Bete
Foto: © Belnowosti

Lassen Sie die Mischung köcheln, bis die Scheiben durchsichtig wie Bonbons werden.

Fügen Sie Orangenschale, Vanille und eine Prise Salz hinzu, um den erdigen Geschmack zu durchbrechen.

Die Masse in Silikonformen füllen, mit Kokosflocken bestreuen und aushärten lassen. Das Ergebnis ist eine Marmelade, die von Fruchtmarmelade nicht zu unterscheiden ist.

Aber das ist erst der Anfang. Für Pralinen pürieren Sie gekochte Rote Bete mit Datteln und Kakao. Datteln sorgen für eine natürliche Süße und Kakao für eine bittere Note.

Rollen Sie Kugeln daraus, wälzen Sie sie in Kokosraspeln – niemand wird vermuten, dass sich darin Gemüse befindet.

Eine weitere Option sind „Trüffel“. Rote-Bete-Püree mit Walnüssen, Honig und Zimt verrühren. Die Masse in Frischhaltefolie wickeln, abkühlen lassen, in Würfel schneiden und in geschmolzene Bitterschokolade tauchen. Sobald diese Süßigkeiten fest sind, können Sie sich nicht mehr von ihnen losreißen.

Und wenn Sie gesunde Kaubonbons möchten, trocknen Sie Rote Bete in einem Dörrgerät. In Streifen schneiden, mit einer Zimt-Muskatnuss-Mischung bestreuen, 8 Stunden bei 50°C trocknen.

Das Ergebnis ist eine süße, leicht klebrige Textur, wie getrocknete Kirschen. Im Glas aufbewahren und schon ist der Snack der perfekte Snack für die Schule oder das Büro.

Aber warum funktioniert es? Rote Bete enthält mehr Zucker als Karotten oder Kürbis. Beim Kochen wird die Süße intensiver und der erdige Geschmack verschwindet.

Die leuchtende Farbe macht die Bonbons appetitlich und die Ballaststoffe und Vitamine machen sie zu einem gesunden Dessert. Kinder verlangen nach mehr, ohne überhaupt zu merken, dass sie Gemüse essen.

Kurchev Anton Autor: Kurchev Anton Stellvertretender Chefredakteur


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten