Diese Gewohnheiten machen Sie zu einer magnetischen Persönlichkeit. Worin besteht ihre Gefahr?

13.02.2025 14:00

Im Jahr 2023 veröffentlichte das People-Magazin eine Sensation: 68 % der Umfrageteilnehmer gaben zu, dass sie gerne die „Magnetanziehungskraft“ von Beyoncé oder Ryan Gosling hätten.

Aber was wäre, wenn diese Fähigkeit wie ein Muskel entwickelt werden könnte? Dr. Vanessa Van Edwards, Autorin des Bestsellers „The Science of Charm“, sagte in einem TED-Vortrag: „Magnetismus ist nicht Charisma, sondern eine Reihe von Algorithmen.“ Aber ein Geheimnis verstößt gegen sämtliche Regeln der Etikette.

Was sie dir nicht erzählt hat

Eine Studie der Harvard Business School hat eine schockierende Tatsache ans Licht gebracht: Die „magnetischsten“ Menschen ignorieren häufig die Regel „sei nett“.

Lippen
Foto: © Belnowosti

Beispielsweise könnte Steve Jobs bei Meetings demonstrativ aus einem Buch lesen, wenn ihm das Thema langweilig erscheint.

Die Psychologieprofessorin Amy Cuddy erklärt: „Kontrollierte Unhöflichkeit erzeugt eine Aura der Exklusivität. Die Leute wollen unbewusst Ihre Aufmerksamkeit gewinnen."

Doch wie lässt sich dies umsetzen, ohne Gefahr zu laufen, als Flegel zu gelten?

Die Angewohnheit, über die Trainer nicht sprechen, ist die „Strategie des selektiven Ignorierens“.

Twitter-Gründer Jack Dorsey gab im Podcast „The Tim Ferriss Show“ zu: „Ich antworte nur einmal am Tag auf Nachrichten. Es zwingt andere, sich meinem Rhythmus anzupassen.“

Die Neurobiologin Tatyana Chernigovskaya fügte in einem Vortrag für Skolkovo hinzu: „Das Gehirn nimmt ein Aufmerksamkeitsdefizit als Wert wahr. Wenn Sie rund um die Uhr erreichbar sind, sinkt Ihr Wert.“

Aber wie bleibt man ein Magnet und kein Außenseiter?

Die Geschichte von Lara Olson, einer Lehrerin aus Minnesota, ist für Millionen eine Lehre. Sie begann, die „10-Sekunden-Regel“ anzuwenden: Sie hielt inne, bevor sie eine Frage beantwortete, auch wenn sie die Antwort wusste.

Einen Monat später wurde sie von den Schülern zur „geheimnisvollsten Lehrerin des Jahres“ gekürt und ihre Kollegen begannen, sie zu allen möglichen Themen zu befragen.

Dr. Robert Cialdini, Autor von Influence, kommentiert: „Eine Pause ist ein nonverbales Signal, dass Sie Informationen sorgfältig filtern. Das gebietet Respekt.“

Die Gefahr liegt in den Verzerrungen

Die Psychotherapeutin Esther Perel warnt: „Wenn Sie zu oft den schwer erreichbaren spielen, werden die Leute denken, Sie seien ein Narzisst.“

Deshalb verbindet Fernsehmoderatorin Oprah Winfrey Anziehungskraft mit Empathie. In ihrer Autobiografie schrieb sie: „Ich höre zu, als hätte die Person niemanden außer mir. Aber ich unterbreche, wenn ich Unwahrheit spüre.“

Was passiert, wenn Sie heute beginnen

Im Jahr 2024 führte das Startup NeuroCharisma ein Experiment durch: 500 Menschen setzten 7 Gewohnheiten aus Vanessa Van Edwards‘ Liste um.

Nach 2 Monaten erhielten 89 % der Teilnehmer Beförderungen oder Einladungen zu Verabredungen. Doch das entscheidende Ergebnis war ein anderes: Diejenigen, die der betreffenden Gewohnheit nachgaben, verloren Freunde. Magnetismus ist ein Gleichgewicht zwischen Mysterium und Aufrichtigkeit.

Sind Sie bereit, die Regeln zu brechen, um jemand zu werden, den man nie vergisst?

Igor Zur Autor: Igor Zur Editor für Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Was sie dir nicht erzählt hat
  2. Doch wie lässt sich dies umsetzen, ohne Gefahr zu laufen, als Flegel zu gelten?
  3. Aber wie bleibt man ein Magnet und kein Außenseiter?
  4. Die Gefahr liegt in den Verzerrungen
  5. Was passiert, wenn Sie heute beginnen

Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten