Viele von uns kennen die Situation, dass beim Schließen der Augen seltsame Muster vor unseren Augen erscheinen.
Diese optischen Täuschungen können die Form einfacher Punkte oder viel komplexere Formen annehmen.
In den meisten Fällen ist dies völlig normal, es ist jedoch wichtig zu verstehen, in welchen Situationen es auf ernstere Gesundheitsprobleme hinweisen kann.

Wenn diese Muster regelmäßig auftreten, lebhafter werden und nicht nach einigen Minuten verschwinden, kann dies Anlass zur Sorge geben. Hier sind einige Bedingungen, die solche visuellen Effekte verursachen können:
Augenermüdung
Wenn Sie lange am Computer arbeiten oder gerne bei schlechten Lichtverhältnissen im Bett lesen, überlasten Sie selbst unbewusst Ihre Augenmuskeln und Ihre Netzhaut. Dadurch erscheinen vor Ihren Augen unscharfe oder seltsame Muster.
Schlafmangel und Stress
Chronische Müdigkeit und Schlafmangel können zu Gefäßkrämpfen in der Netzhaut führen. Dies kann auch die Sehkraft beeinträchtigen, ihre Klarheit beeinträchtigen und verschiedene visuelle Illusionen verursachen.
Migräne und Gefäßerkrankungen
Migräne wird manchmal von einer sogenannten Aura begleitet, die als helle Muster oder Flecken vor den Augen erscheint. Diese Symptome können von Kopfschmerzen und anderen Beschwerden, einschließlich Übelkeit, begleitet sein.
Blutdruckprobleme
Durchblutungsstörungen, insbesondere solche, die mit hohem oder niedrigem Blutdruck einhergehen, können zu vorübergehenden Wahrnehmungsstörungen führen. In solchen Fällen können verschiedene Muster oder sogar Lichtblitze auftreten.
Wenn Sie häufig mit solchen Symptomen zu kämpfen haben und diese mit Kopfschmerzen, einer Verschlechterung des Sehvermögens oder dem allgemeinen Gesundheitszustand einhergehen, zögern Sie nicht, einen Facharzt aufzusuchen.
Eine rechtzeitige Konsultation eines Arztes hilft, möglichen Komplikationen vorzubeugen und schwerwiegende Erkrankungen frühzeitig zu erkennen.