Die fünf schmutzigsten Stellen im Haus, die selbst die gewissenhaftesten Hausfrauen beim Putzen übersehen: Es ist Zeit, das Problem zu beheben

09.01.2025 15:30

Der Toilettenrand ist bei weitem nicht die schmutzigste Stelle im Haus.

Achten Sie bei der nächsten Reinigung auf die unten aufgeführten Stellen: Sie sind ein echter Nährboden für Keime und Bakterien.

Duschvorhang

Ein Paradies für Bakterien ist ein Raum, in dem es feucht und warm ist. Das Badezimmer erfüllt alle diese Anforderungen. Vinyl-Duschvorhänge enthalten die schädlichsten Mikroorganismen, daher wird empfohlen, sie jeden Monat zu wechseln und sie auch richtig zu pflegen – trocknen Sie sie nach jeder Benutzung des Badezimmers flach ab.

Reinigungsprodukte
Foto: © Belnowosti

Bei der Wahl zwischen Vinyl- und Stoffvorhängen sollten Sie übrigens Letzteren den Vorzug geben – sie sind weniger anfällig für die Dominanz von Bakterien und die Pflege besteht aus einer regelmäßigen Maschinenwäsche alle zwei Wochen.

Duschkopf

Auf der Innenfläche des Duschkopfes sammeln sich nicht weniger schädliche Mikroorganismen an.

Um zu verhindern, dass sie mit einem Wasserstrahl auf Ihren Körper gelangen, desinfizieren Sie sie jede Woche mit einer Sodalösung oder einem speziellen Produkt.

Lüftungsgitter

Ein weiterer „Leckerbissen“ für Bakterien ist das Lüftungsgitter, das während des Betriebs zwangsläufig mit Staub bedeckt wird. Dadurch kann es zu Husten oder sogar Asthma kommen.

Um dies zu verhindern, reinigen Sie den Grill bei Verschmutzung mit Seifenwasser und einem Alkoholtupfer.

Computertastatur

Es gibt die Meinung, dass man einen ganzen Keks essen kann, wenn man die Tastatur ausschüttelt, und das hat wirklich seine Daseinsberechtigung, denn viele von uns naschen gerne am Computer. Zusätzlich zu den Krümeln verstopft Staub zwischen den Tasten und schafft so günstige Bedingungen für das Wachstum von Bakterien.

Reinigen Sie Ihre Tastatur regelmäßig mit einem Staubsauger oder einem speziellen Gelee.

Schneidebrett

Das Schneidebrett ist eine Quelle gefährlicher Bakterien, die beim Schneiden roher Lebensmittel hierher gelangen.

Um Ihr eigenes Wohlbefinden nicht zu gefährden, verwenden Sie für Fisch und Fleisch Glasbretter und für andere Produkte Holzbretter. Und vergessen Sie nicht, sie regelmäßig mit Essig, Soda, Wasserstoffperoxid oder anderen Antiseptika zu behandeln.

Elena Shimanovskaya Autor: Elena Shimanovskaya Herausgeber von Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Duschvorhang
  2. Duschkopf
  3. Lüftungsgitter
  4. Computertastatur
  5. Schneidebrett

Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten